Barben & Bärblinge
Diese zumeist in Asien heimischen Fische, sind sehr soziale Tiere, daher sollten sie nur in größeren Gruppen gehalten werden. Sie eignen sich wunderbar als Schwarmfisch für die oberen Wasserschichten, wenn man es etwas bunter und bewegter im Becken mag.
Ihr sucht schon lange nach einem speziellen Zierfisch? Vielleicht können wir weiterhelfen, sprecht uns einfach an.

Goldfleck-Zwergbärbling, Boraras merah
Ordnung:
Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie:
Karpfenfische (Cyprinidae)
Herkunft:
Asien – Borneo
Endgröße:
ca. 2,5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 7 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M farbenprächtiger, schlanker
Haltungsparameter:
24-28° C, PH 5,5-7, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße: ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Färbung
Nahrung:
überwiegend carnivor – feines Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt, Laichräuber
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis Oben
4,00 € / Stück
35 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
.jpg)
Kardinalfisch ''Schleier'', Tanichthys albonubes
3,00 € / Stück
25 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie:
Karpfenfische (Cyprinidae)
Synonyme:
Kardinal, Kardinälchen, Kardinalsfisch
Herkunft:
Asien – Hong Kong, China, Vietnam
Endgröße:
ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M schlanker, kräftigere Farbe
Haltungsparameter:
18-23° C, PH 6-8, GH < 20, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Färbung
Nahrung:
überwiegend carnivor - Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt, Laichräuber
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis Oben

Rotschwanzbärbling, Rasbora borapetensis
2,50 € / Stück
20 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie:
Karpfenfische (Cyprinidae)
Synonyme:
Rotschwanzrasbora
Herkunft:
Asien – Thailand
Endgröße:
ca. 5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M farbenprächtiger, W höhere Körperform
Haltungsparameter:
22-26° C, PH 6-7,5, GH < 12, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Färbung
Nahrung:
überwiegend carnivor – Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt, Laichräuber
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis Oben

Querstreifen-Zwergbärbling, Danio erythromicron
3,50 € / Stück
30 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie:
Karpfenfische (Cyprinidae)
Synonyme:
Quergestreifter Zwergrasbora, Celestichthys erythromicron, Microrasbora erythromicron
Herkunft:
Asien – Myanmar, Burma
Endgröße:
ca. 3 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M farbenprächtiger
Haltungsparameter:
20-26° C, PH 6-7,5, GH < 15, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Färbung
Nahrung:
überwiegend carnivor – feines Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt, Laichräuber
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis Oben

Kyathit-Bärbling, Danio kyathit
5 € / Stück
40 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie:
Karpfenfische (Cyprinidae)
Synonyme:
Brachydanio kyathit
Herkunft:
Asien - Indien
Endgröße:
ca. 3,5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M schlanker, kleiner
Haltungsparameter:
21-26° C, PH 6-8, GH 5-19, KH 3-8
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Wohlbefinden, sehr aktiver Fisch, gieriger Fresser, nur mit durchsetzungsfähigen Fischen vergesellschaften
Nahrung:
omnivor – Frost- und Lebendfutter, Granulat, Aufwuchs
Sozialverhalten:
Gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt, Laichräuber
Jungtieraufzucht:
Erstfutter Infusorien (Pantoffeltierchen, Rädertierchen) nach ca. 1 Woche frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis Oben

Leopardbärbling, Danio rerio
2 € / Stück
15 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie:
Karpfenfische (Cyprinidae)
Synonyme:
Danio frankei, Zebrafisch, Brachydanio rerio
Herkunft:
Asien (Pakistan, Indien, Nepal und Bangladesch, Myanmar)
Endgröße:
ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 7 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen schlanker und kleiner
Haltungsparameter:
20 - 26° C, PH 6 - 8, GH < 19, KH < 8
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung, sehr aktiver Fisch, gieriger Fresser, nur mit durchsetzungsfähigen
Fischen vergesellschaften
Nahrung:
Frost- und Lebendfutter, Granulat, Aufwuchs
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt, Laichräuber
Jungtieraufzucht:
Erstfutter Infusorien (Pantoffeltierchen, Rädertierchen),
nach ca. 1 Woche frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis Oben

Moskitobärbling, Boraras brigittae
3,50 € / Stück
30 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie:
Karpfenfische (Cyprinidae)
Synonyme:
Mosquitorasbora, Moskito-Rasbora, Zwergbärbling, Nanofisch ,Zwergkärpfling
Herkunft:
Asien – Borneo
Endgröße:
ca. 3 cm
Erreichbares Alter:
ca. 7 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M farbenprächtiger, schlanker
Haltungsparameter:
24-28° C, PH 6-7, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Färbung
Nahrung: überwiegend carnivor – feines Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt, Laichräuber
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis Oben

Espes Keilfleckbärbling, Trigonostigma espei
3,50 € / Stück
30 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie:
Karpfenfische (Cyprinidae)
Synonyme:
Rote Keilfleckbarbe, Roter Keilfleckbärbling, Rasbora espei, Kupfer-Keilfleckbärbling, Rasbora heteromorpha espei
Herkunft:
Asien (Thailand und Kambodscha)
Endgröße:
ca. 3 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen farbenprächtiger, Weibchen höhere Körperform
Haltungsparameter:
22 - 26° C, PH 6 - 7,5, GH < 15, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Färbung
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt, Laichräuber
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis Oben

Smaragd Zwergbärbling, Boraras kubotai
3,50€ / Stück
30 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie:
Karpfenfische (Cyprinidae)
Synonyme:
Microdevario kubotai, Neonbärbling, Microrasbora kubotai, Neongrüner Zwergbärbling
Herkunft:
Asien – Thailand
Endgröße:
ca. 2 cm
Erreichbares Alter:
ca. 7 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
großer, runder Schulterfleck ist bei M erheblich größer
Haltungsparameter:
24-26° C, PH 6-7, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Färbung
Nahrung:
überwiegend carnivor – feines Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt, Laichräuber
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis Oben

Kardinalfisch, Tanichthys albonubes
2,50 € / Stück
20 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie:
Karpfenfische (Cyprinidae)
Synonyme:
Kardinal, Kardinälchen, Kardinalsfisch
Herkunft:
Asien – Hong Kong, China, Vietnam
Endgröße:
ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M schlanker, kräftigere Farbe
Haltungsparameter:
18-23° C, PH 6-8, GH < 20, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Färbung
Nahrung:
überwiegend carnivor - Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt, Laichräuber
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis Oben

Kardinalfisch, Tanichthys albonubes "Gold"
3,50 € / Stück
30 € / 10 Stück
Ordnung:
Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie:
Karpfenfische (Cyprinidae)
Synonyme:
Kardinal, Kardinälchen, Kardinalsfisch
Herkunft:
Asien – Hong Kong, China, Vietnam
Endgröße:
ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M schlanker, kräftigere Farbe
Haltungsparameter:
18-23° C, PH 6-8, GH < 20, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Färbung
Nahrung:
überwiegend carnivor - Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt, Laichräuber
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis Oben

Kielbauchbärbling, Chela dadyburjori
3 € / Stück
25 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie:
Karpfenfische (Cyprinidae)
Synonyme:
Laubuca dadyburjori, Puntius gelius, Burjors Kielbauchbärbling
Herkunft:
Asien (Indien)
Endgröße:
ca. 3 cm
Erreichbares Alter:
ca. 7 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen schlanker und kleiner
Haltungsparameter:
20 - 26° C, PH 6 - 8, GH < 19, KH < 8
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden;
sehr aktiver Fisch, gieriger Fresser; nur mit durchsetzungsfähigen Fischen
vergesellschaften
Nahrung:
überwiegend omnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat, Aufwuchs
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder
Moosen abgelegt, Laichräuber
Jungtieraufzucht:
Erstfutter Infusorien (Pantoffeltierchen, Rädertierchen),
nach ca. 1 Woche frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis oben

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya
2,50 € / Stück
20 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie:
Karpfenfische (Cyprinidae)
Herkunft:
Asien - Sri Lanka
Endgröße:
ca. 5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 5 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M deutlich farbiger, W fülliger
Haltungsparameter:
22-26° C, PH 6,5-7,5, GH < 19, KH < 7
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Färbung, sparsam füttern, neigen zur Verfettung
Nahrung:
überwiegend carnivor – Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt, Laichräuber
Jungtieraufzucht:
frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis Oben

Fünfgürtelbarbe, Puntius pentazona
3,50 € / Stück
30 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie:
Karpfenfische (Cyprinidae)
Synonyme:
Desmopuntius pentazona, Barbus pentazona
Herkunft:
Asien - Borneo, Singapur, Malaysia
Endgröße:
ca. 7 cm
Erreichbares Alter:
ca. 5 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M deutlich rote Bauchflossen, W fülliger
Haltungsparameter:
24-27° C, PH 5,5-7, GH < 12, KH < 7
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Färbung
Nahrung:
überwiegend carnivor – Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt, Laichräuber
Jungtieraufzucht:
frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Perlhuhnbärbling, Danio margaritatus
5 € / Stück
45 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie:
Karpfenfische (Cyprinidae)
Synonyme:
Celestichthys margaritatus, Galaxy-Bärbling, Rasbora „Galaxy“, Microrasbora sp. „Galaxy“
Herkunft:
Asien – Myanmar, Thailand
Endgröße:
ca. 3 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M farbenprächtiger, Afterflosse der W weniger gefärbt
Haltungsparameter:
20-25° C, PH 6-7,5, GH < 15, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Färbung
Nahrung:
überwiegend carnivor – feines Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt, Laichräuber
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis Oben