Buntbarsche
Unsere besondere Aufmerksamkeit gilt den Buntbarschen aus aller Welt. Ob Tanganjika, Malawi, Westafrika, Mittelamerika oder Südamerika die Vielfalt in Form, Farbe, Gestalt und Verhalten sind so vielfätig, dass jedermann unter ihnen seinen Lieblingsfisch findet.
Ihr sucht schon lange nach einem speziellen Zierfisch? Vielleicht können wir weiterhelfen, sprecht uns einfach an.

Vierstreifen-Schlankcichlide, Julidochromis regani ''Kipili'', EUNZ
10 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Afrika (Tanganjikasee)
Endgröße:
ca. 15-20 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede
Männchen kleiner als Weibchen
Haltungsparameter:
24 - 26 ° C, PH 7,5 - 9, GH 5 - 20, KH 3 - 12
Empfohlene Aquariengröße:
ab 120 cm
Besondere Bedingungen:
Sandboden, lebt in felsigen Uferzonen, dies sollte auch im Aquarium nachgestellt werden
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
gesellig; Paar oder Gruppenhaltung
Vermehrung:
laicht in engen Felsspalten oder Höhlen, Männchen kümmert sich um die Brut, Weibchen bewacht die nähere Umgebung um den Laichplatz
Jungtieraufzucht:
frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Lamprologus ornatipinnis, DNZ
30 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Afrika (Tanganjikasee)
Endgröße:
M ca. 8 cm, W ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 5 Jahre
Geschlechts-
unterschiede:
Weibchen kleiner, versteckt lebender
Haltungsparameter:
24 - 27° C, PH 7,5 - 8,5, GH 12 - 20, KH 5 - 15
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
lebt in den Sandzonen, dies sollte auch im Aquarium nachgestellt werden,
Schneckenhäuser als Laichplätze anbieten;
Steinaufbauten gegen Untergraben sichern
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gruppenfisch; Koloniebrüter, artübergreifend revierverteidigend
Vermehrung:
Weibchen laicht in Schneckenhäusern, Männchen bewacht die nähere Umgebung um den Laichplatz
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Smaragdprachtbarsch, Pelvicachromis kribensis "Lokoundje", DNZ
50 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Afrika (Tanganjikasee)
Endgröße:
Männchen ca. 6 cm, Weibchen ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen kleiner, versteckt lebender
Haltungsparameter:
24 - 27° C, PH 7,5 - 8,5, GH 12 - 20, KH 5 - 15
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
lebt in den Sandzonen, dies sollte auch im Aquarium nachgestellt werden,
Schneckenhäuser als Laichplätze anbieten;
Steinaufbauten gegen Untergraben sichern
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gruppenfisch; Koloniebrüter, artübergreifend revierverteidigend
Vermehrung:
Weibchen laicht in Schneckenhäusern, Männchen bewacht die nähere Umgebung um den Laichplatz
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Smaragdprachtbarsch, Pelvicachromis drachenfelsi, DNZ
50 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Afrika (Tanganjikasee)
Endgröße:
Männchen ca. 6 cm, Weibchen ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen kleiner, versteckt lebender
Haltungsparameter:
24 - 27° C, PH 7,5 - 8,5, GH 12 - 20, KH 5 - 15
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
lebt in den Sandzonen, dies sollte auch im Aquarium nachgestellt werden,
Schneckenhäuser als Laichplätze anbieten;
Steinaufbauten gegen Untergraben sichern
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gruppenfisch; Koloniebrüter, artübergreifend revierverteidigend
Vermehrung:
Weibchen laicht in Schneckenhäusern, Männchen bewacht die nähere Umgebung um den Laichplatz
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Gebänderter Schneckenbuntbarsch, Neolamprologus brevis "Chimba"
45 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Afrika (Tanganjikasee)
Endgröße:
Männchen ca. 6 cm, Weibchen ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen kleiner, versteckt lebender
Haltungsparameter:
24 - 27° C, PH 7,5 - 8,5, GH 12 - 20, KH 5 - 15
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
lebt in den Sandzonen, dies sollte auch im Aquarium nachgestellt werden,
Schneckenhäuser als Laichplätze anbieten;
Steinaufbauten gegen Untergraben sichern
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gruppenfisch; Koloniebrüter, artübergreifend revierverteidigend
Vermehrung:
Weibchen laicht in Schneckenhäusern, Männchen bewacht die nähere Umgebung um den Laichplatz
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Rotbrust-Tüpfelbuntbarsch, Laetacara dorsigera
20 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Aequidens dorsigerus
Herkunft:
Südamerika (Bolivien bis Agentinien)
Endgröße:
Männchen ca. 10 cm, Weibchen ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 5 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, mit ausgezogener After- und Rückenflosse, farbenprächtiger
Haltungsparameter:
22 - 28° C, PH 6 - 7, 2, GH <18 , KH < 8
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
dichte Bepflanzung und gute Struktur fördern Färbung; Sand oder Soil als Bodengrund von Vorteil
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
gesellig; Paarhaltung
Vermehrung:
Offenlaicher, Paar betreibt bis zu 6 Wochen Brutpflege
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Smaragdbuntbarsch, Pelvicachromis kribensis "Moliwe", DNZ
40 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Afrika (Nigeria, Kamerun)
Endgröße:
Männchen ca. 10 cm, Weibchen ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen haben einen rosa/roten Bauch;
Männchen größer, ausgezogenere Flossen
Haltungsparameter:
23 - 26° C, PH 6 - 7, GH < 15, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
BesondereBedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden,
bei der Aufzucht ihrer Jungen teilweise aggressiv gegen Revier-
eindringlinge
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paarhaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher; Weibchen übernimmt die Brutpflege,
während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Smaragdbuntbarsch, Pelvicachromis kribensis "Dehane", DNZ
50 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Afrika (Nigeria, Kamerun)
Endgröße:
Männchen ca. 10 cm, Weibchen ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen haben einen rosa/roten Bauch;
Männchen größer, ausgezogenere Flossen
Haltungsparameter:
23 - 26° C, PH 6 - 7, GH < 15, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden,
bei der Aufzucht ihrer Jungen teilweise aggressiv gegen Revier-
eindringlinge
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paarhaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher; Weibchen übernimmt die Brutpflege,
während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Schwarzweißer Schlankcichlide, Julidochromis transcriptus "Gombi", DNZ
18 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Afrika - Tanganjikasee
Endgröße:
M ca. 7 cm, W ca. 8 cm
Erreichbares Alter:
ca. 10 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M kleiner als W
Haltungsparameter:
23-26° C, PH 7,5-9, GH 11-20, KH 3-12
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sandboden, lebt in felsigen Uferzonen, dies sollte auch im Aquarium nachgestellt werden
Nahrung:
überwiegend carnivor – Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gesellig - Paar oder Gruppenhaltung
Vermehrung:
laicht in engen Felsspalten oder Höhlen, Weibchen kümmert sich um die Brut, Männchen bewacht die nähere Umgebung um den Laichplatz
Jungtieraufzucht:
frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Roter Hemichromis, Hemichromis guttatus, DNZ
25 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Afrika (Elfenbeinküste bis Kamerun)
Endgröße:
Männchen ca. 12 cm, Weibchen ca. 9 cm
Erreichbares Alter:
ca. 14 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen fülliger; Männchen größer
Haltungsparameter:
22 - 28° C, PH 6 - 7,5, GH 5-16, KH 2-7
Empfohlene Aquariengröße:
ab 120cm
Besondere Bedingungen:
Sand von Vorteil,
bei der Aufzucht ihrer Jungen teilweise aggressiv gegen Revier-
eindringlinge
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paarhaltung; bedingt zur Vergesellschaftung geeignet
Vermehrung:
Offenlaicher; betreiben als Paar bis zu 6 Wochen Brutpflege
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Breitstreifen-Schneckenbuntbarsch, Neolamprologus similis
25 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Afrika (Tanganjikasee)
Endgröße:
ca. 4,5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen kleiner, versteckt lebender
Haltungsparameter:
24 - 27° C, PH 7,5 - 8,5, GH 12 - 20, KH 5 - 15
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
lebt in den Sandzonen, dies sollte auch im Aquarium nachgestellt werden,
Schneckenhäuser als Laichplätze anbieten;
Steinaufbauten gegen Untergraben sichern
Nahrung:überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gruppenfisch; Koloniebrüter, artübergreifend revierverteidigend
Vermehrung:
Weibchen laicht in Schneckenhäusern, Männchen bewacht die nähere Umgebung um den Laichplatz
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Spindel-Buntbarsch, Neolamprologus buescheri, DNZ
20 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Afrika (Tanganjikasee)
Endgröße:
Männchen ca. 7 cm, Weibchen ca.8 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede
Männchen kleiner als Weibchen
Haltungsparameter:
23 - 26 ° C, PH 7,5 - 9, GH 11 - 20, KH 3 - 12
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80cm
Besondere Bedingungen:
Sandboden, lebt in felsigen Uferzonen, dies sollte auch im Aquarium nachgestellt werden
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
gesellig; Paar oder Gruppenhaltung
Vermehrung:
laicht in engen Felsspalten oder Höhlen, Weibchen kümmert sich um die Brut, Männchen bewacht die nähere Umgebung um den Laichplatz
Jungtieraufzucht:
frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Feuermaulbuntbarsch, Thorichthys meeki
25 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Rotbrustbuntbarsch, Maskenbuntbarsch
Herkunft:
Mittelamerika - Mexiko, Guatemala, Yukatan
Endgröße:
M 16 cm, W 12 cm
Erreichbares Alter:
ca.12 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M größer, ausgezogene Flossen, W kleiner
Haltungsparameter:
25-30° C, PH 6,5-8, GH < 20, KH < 10
Empfohlene Aquariengröße:
ab 150 cm für eine Gruppe von 6 Tieren
Besondere Bedingungen:
Sand von Vorteil, dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Wohlbefinden, kann gelegendlich graben
Nahrung:
überwiegend carnivor – Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
Paar- oder Gruppenhaltung
Vermehrung:
Offenlaicher, betreiben als Paar bis zu 6 Wochen Brutpflege
Jungtieraufzucht:
frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Gelber Schlankcichlide, Julidochromis ornatus, DNZ
18 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Afrika (Tanganjikasee)
Endgröße:
Männchen ca. 7 cm, Weibchen ca. 8 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen kleiner als Weibchen
Haltungsparameter:
23 - 26 ° C, PH 7,5 - 9, GH 11 - 20, KH 3 - 12
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80cm
Besondere Bedingungen:
Sandboden, lebt in felsigen Uferzonen, dies sollte auch im Aquarium nachgestellt werden
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
gesellig; Paar oder Gruppenhaltung
Vermehrung:
laicht in engen Felsspalten oder Höhlen, Männchen kümmert sich um die Eier, Weibchen bewacht die nähere Umgebung um den Laichplatz,
nach dem Schlupf bewachen beide abwechselnd die Brut
Jungtieraufzucht:
frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Tanganjika-Schneckenbarsch, Lamprologus ocellatus "gold" DNZ
40 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Afrika (Tanganjikasee)
Endgröße:
M ca. 6 cm, W ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen kleiner, versteckt lebender
Haltungsparameter:
24 - 27° C, PH 7,5 - 8,5, GH 12 - 20, KH 5 - 15
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
lebt in den Sandzonen, dies sollte auch im Aquarium nachgestellt werden,
Schneckenhäuser als Laichplätze anbieten;
Steinaufbauten gegen Untergraben sichern
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gruppenfisch; Koloniebrüter, artübergreifend revierverteidigend
Vermehrung:
Weibchen laicht in Schneckenhäusern, Männchen bewacht die nähere Umgebung um den Laichplatz
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Eretmodus cyanostictus, Tanganjika-Clown
25 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Gestreifter Grundelbuntbarsch
Herkunft:
Afrika - Tanganjikasee
Endgröße:
M ca. 10 cm, W ca. 8 cm
Erreichbares Alter:
ca. >10 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
W kleiner
Haltungsparameter:
23-27° C, PH 7,5-9, GH 10-20, KH 3-12
Empfohlene Aquariengröße:
ab 120 cm
Besondere Bedingungen:
lebt in Küstenzonen, dies sollte auch im Aquarium durch rechlich Struktur nachgestellt werden
Nahrung:
omnivor - aufwuchsfressend
Sozialverhalten:
revierbildend, innerartlich gelegendlich aggressiv
Vermehrung:
Maulbrüter - laichen auf einer flachen Steinfläche oder über Sandboden,
bis zu 30 Eier werden vom Weibchen für etwa 12 bis 14 Tagen in das Maul aufgenommen, danach übernimmt das Männchen für weitere 7 bis 10 Tage, dann werden die Larven entlassen und in Gruben im Boden betreut
Jungtieraufzucht:
frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Türkisblauer Tüpfelbuntbarsch, Laetacara curviceps
20 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Aequidens curviceps, Acara curviceps
Herkunft:
Südamerika - Brasilien, Surinam
Endgröße:
M 9 cm W 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 5 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger
Haltungsparameter:
22-28° C, PH 6-7,2, GH < 18, KH < 8
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, dichte Randbepflanzung und Struktur fördert Wohlbefinden
Nahrung:
überwiegend carnivor – Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar oder Haremshaltung
Vermehrung:
Offenlaicher, Paar betreibt bis zu 6 Wochen Brutpflege
Jungtieraufzucht:
frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Schwanzstreifenbuntbarsch, Biotodoma cupido
18 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Geophagus cupido, Acara subocularis, Mesops cupido
Herkunft:
Südamerika - Peru, Brasilien, Venezuela, Guyana
Endgröße:
M ca. 14 cm, W ca. 12 cm
Erreichbares Alter:
ca. 5 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M größer, After- und Rückenflosse spitzer, Genitalpapille beim W rund, beim M spitz
Haltungsparameter:
24-27° C, PH 6-7,5, GH 5-17, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine starke Strömung
Nahrung:
überwiegend carnivor – Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend in der Laichzeit, Paar oder Gruppenhaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher/ Offenlaicher Weibchen übernimmt die Brutpflege, während das Männchen das Brutrevier verteidigt, 10 Tage nach Ablage Freischwimmen, ab hier kümmern sich beide Eltern
Jungtieraufzucht:
frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Blauer Heringscichlide, Cyprichromis leptosoma Kitumba, DNZ
15 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Zitronenschwanz, Kärpflingsbuntbarsch
Herkunft:
Afrika (Tanganjikasee)
Endgröße:
14 cm
Erreichbares Alter:
ca. 8 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen farbiger, Weibchen grauer
Haltungsparameter:
23 - 26° C, PH 7,5 - 9,4, GH 5 - 20, KH 10-19
Empfohlene Aquariengröße:
ab 120 cm
Besondere Bedingungen:
lebt in den Freiwasserzonen in der Nähe von Felshängen, dies sollte auch im Aquarium nachgestellt werden
Nahrung:
überwiegend carnivor – reiner Planktonfresser , feines Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
bildet Reviere im Freiwasser, Männchen revierverteidigend
Vermehrung:
Maulbrüter, laichen im Freiwasser, die Eier werden vom Weibchen ins Maul genommen und 3 Wochen ausgebrütet, mit ca. 2 cm werden sie entlassen
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis Oben

Skalar, Pterophyllum scalare "Koi", DNZ
7 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Barschartige (Perciformes)
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Pterophyllum altum, Segelflosser
Herkunft:
Südamerika (Amazonas von Peru
bis in Guayana)
Endgröße:
ca. 15 cm lang, ca. 25 cm hoch
Erreichbares Alter:
ca. 15 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen manchmal bulligen Kopf, Laichpapille in Brutstimmung bei Weibchen
rund, bei Männchen spitz
Haltungsparameter:
24 - 30° C, PH 6 - 7,5, GH < 10, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 150 cm (Höhe mind. 60 cm)
Besondere Bedingungen:
gute Beckenstruktur, Unterstände durch Holz
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter, Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
Jungtiere gruppenbildend, laichbereite Paare
revierbildend
Vermehrung:
Offenbrüter, Paar betreibt Brutpflege in Elternfamilie
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte

Maronibuntbarsch, Cleithracara maronii
15 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Schlüsselloch-Buntbarsch, Aequidens maronii
Herkunft:
Südamerika - Guyana, Surinam, Französisch Guyana
Endgröße:
M ca. 15 cm, W ca. 10 cm
Erreichbares Alter:
ca. 12 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
adulte M mit minimal verlängerter After- und Rückenflosse, W kleiner
Haltungsparameter:
24-28° C, PH 6-7,5, GH < 15, KH < 8
Empfohlene Aquariengröße:
ab 100 cm
Besondere Bedingungen:
Unterstände aus Wurzeln, Sand oder Soil als Bodengrund von Vorteil, leichte Strömung
Nahrung:
carnivor - Frost- und Lebendfutter, Garnulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig - Paar- oder Gruppenhaltung, in der Laichzeit paarbildend und aggressiv
Vermehrung:
Offenlaicher - betreiben als Paar bis zu 3 Monate Brutpflege
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frischgeschlüpfte Artemia-Nauplienen
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Elliots Buntbarsch, Thorichthys ellioti
25 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Thorichthys maculipinnis, Elliots Feuermaulbuntbarsch, Cichlasoma ellioti,
Heros maculipinnis
Herkunft:
Mittelamerika (Mexiko)
Endgröße:
Männchen ca. 15 cm, Weibchen ca. 13 cm
Erreichbares Alter:
ca. 10 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogene Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen mit schwarzen Flecken
Haltungsparameter:
24 - 28° C, PH 6,5 - 8, GH < 20, KH < 10
Empfohlene Aquariengröße:
ab 150 cm für eine Gruppe von 6 Tieren
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
gesellig; Paar- oder Gruppenhaltung, in der Laichzeit paarbildend
Vermehrung:
Offenlaicher, betreiben als Paar bis zu 6 Wochen Brutpflege
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Gabelschwanz-Schachbrettcichlide, Dicrossus filamentosus
10 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Crenicara filamentosa, Schachbrettcichlide
Herkunft:
Südamerika - Einzugsbereich des Rio Orinoco und Rio Negro
Endgröße:
M 9 cm, W 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M größer, ausgezogenere Flossen
Haltungsparameter:
24-30° C, PH 4,5-6,8, GH 2 - 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine starke Strömung, Weichwasserfisch
Nahrung:
überwiegend carnivor – Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar- oder Gruppenhaltung
Vermehrung:
Offenlaicher, betreiben bis zu 6 Wochen Brutpflege
Jungtieraufzucht:
frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Smaragdprachtbarsch, Pelvicachromis taeniatus "Nigeria Red", DNZ
30 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Pelmatochromis taeniatus, Pelmatochromis kribensis
Herkunft:
Afrika (Nigeria)
Endgröße:
Männchen ca. 10 cm, Weibchen ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechts-
unterschiede:
Weibchen haben einen rosa/roten Bauch; Männchen größer,
ausgezogenere Flossen
Haltungsparameter:
23 - 26° C, PH 5 - 7, GH < 10, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere
Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden,
bei der Aufzucht ihrer Jungen teilweise aggressiv gegen Reviereindringlinge
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paarhaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher; Weibchen übernimmt die Brutpflege,
während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Harlekin-Apistogramma, Apistogramma rositae, DNZ
25 € / Paar
20 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Apistogramma sp. "Harlekin/Harlequin"
Herkunft:
Südamerika - Brasilien
Endgröße:
M 7 cm, W 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M größer, ausgezogene Flossen, farbenprächtiger, W haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
24-28° C, PH 5,5-6,5, GH < 8, KH < 3
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine starke Strömung, Weichwasserfisch
Nahrung:
überwiegend carnivor – Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar oder Haremshaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, zur Vermehrung pH-Werte unter 5 notwendig, Weibchen übernimmt die Brutpflege, während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Breitbinden-Apistogramma, Apistogramma piaroa, DNZ
40 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
A 164 (Venezuela), A165 (Rio Negro), A167 (sp. cf. "Breitbinden"),
A166 (sp. "Kurzlappen-Breitbinden", A. megaptera),
Apistogramma sp. Breitbinden
Herkunft:
Südamerika (Venezuela)
Endgröße:
Männchen ca. 7 cm, Weibchen ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 4 - 6,5, GH < 6, KH < 3
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine starke Strömung, Weichwasserfisch
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar- oder Haremshaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, zur Vermehrung PH-Werte unter 5 nötig,
Weibchen übernimmt die Brutpflege, während das Männchen
das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Masken-Zwergbuntbarsch, Apistogramma paulmuelleri, DNZ
25 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
A52, Apistogramma sp. Masken, Masken Apistogramma,
Apistogramma sp. cf. regani, Apistogramma sp. apache
Herkunft:
Südamerika (Peru)
Endgröße:
Männchen ca. 6 cm, Weibchen ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
24 - 29° C, PH 4 - 7, GH < 8, KH < 3
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine starke Strömung, Weichwasserfisch
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar- oder Haremshaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, zur Vermehrung PH-Werte unter 5 nötig,
Weibchen übernimmt die Brutpflege, während das Männchen
das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Skalar, Pterophyllum scalare "Blau", DNZ
12,50 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Segelflosser
Herkunft:
Südamerika (Amazonas von Peru
bis in Guayana)
Endgröße:
ca. 15 cm lang, ca. 25 cm hoch
Erreichbares Alter:
ca. 15 Jahre
Geschlechtunterschiede:
Männchen haben manchmal bulligen Kopf,
Laichpapille in Brutstimmung bei Weibchen
rund, bei Männchen spitz
Haltungsparameter:
24 - 30° C, PH 6 - 7,5, GH < 10, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 150 cm (Höhe mind. 60 cm)
Besondere Bedingungen:
gute Beckenstruktur, Unterstände durch Holz
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter,
Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
Jungtiere gruppenbildend, laichbereite Paare
revierbildend
Vermehrung:
Offenbrüter, Paar betreibt Brutpflege in Elternfamilie
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte

Agassiz’ Zwergbuntbarsch, Apistogramma agassizi "Fire Red"
40 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Buntschwanz-Zwergbuntbarsch, Rotschwanz-Agassizi, Apistogramma parva
Herkunft:
Südamerika (Amazonasbecken, Brasilien, Peru, langsam fließende Gewässer)
Endgröße:
Männchen ca. 9 cm, Weibchen ca. 5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
24 - 28° C, PH 5 - 7,2, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine starke Strömung, Weichwasserfisch
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar- oder Haremshaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, zur Vermehrung PH-Werte unter 5 nötig,
Weibchen übernimmt die Brutpflege, während das Männchen
das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Skalar, Pterophyllum scalare "Schwarz", DNZ
6,50 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Segelflosser
Herkunft:
Südamerika (Amazonas von Peru
bis in Guayana)
Endgröße:
ca. 15 cm lang, ca. 25 cm hoch
Erreichbares Alter:
ca. 15 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben manchmal bulligen Kopf;
Laichpapille bei Weibchen in Brutstimmung
rund, bei Männchen spitz
Haltungsparameter:
24 - 30° C, PH 6 - 7,5, GH < 10, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 150 cm (Höhe mind. 60 cm)
Besondere Bedingungen:
gute Beckenstruktur, Unterstände durch Holz
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter,
Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
Jungtiere gruppenbildend, laichbereite Paare
revierbildend
Vermehrung:
Offenbrüter, Paar betreibt Brutpflege
in Elternfamilie
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte

Schleier-Schmetterlingsbuntbarsch, Mikrogeophagus ramirezi, DNZ
25 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Südamerikanischer Schmetterlingsuntbarsch,
Microgeophagus ramirezi, Papiliochromis ramirezi, Apistogramma ramirezi, Pseudogeophagus ramirezi, Pseudoapistogramma ramirezi
Herkunft:
Südamerika (Venezuela, Kolumbien)
Endgröße:
ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen mit längeren Rückenflossen, Weibchen mit violett-rotem Bauch
Haltungsparameter:
25 - 28° C, PH 4,5 - 7, GH < 8, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung; flache Steine und großblättrige Pflanzen zum Laichen; oder Sand zum Grubenbau anbieten
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Paarhaltung
Vermehrung:
Offenbrüter, betreiben bis zu 6 Wochen Brutpflege
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Rotkopf Erdfresser, Geophagus sp. Tapajos Red Head, DNZ
Jungtiere 25 € / Stück
Zuchttiere 90 € /Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Geophagus sp. Tapajos Red Head, Großpunkt-Erdfresser,
Geophagus sp. tapajos 1, Geophagus tapajos red face,
Geophagus sp. red cheek
Herkunft:
Südamerika (Rio Tapajos)
Endgröße:
ca. 20 cm
Erreichbares Alter:
ca. 20 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer und etwas bulliger, meist steiler verlaufende Stirn,
oft intensiver gefärbt,
Genitalpapille verläuft spitz, beim Weibchen rund und fleischig
Haltungsparameter:
24 - 30° C, PH 5,5 - 7,5, GH < 20, KH < 10
Empfohlene Aquariengröße:
ab 150 cm
Besondere Bedingungen:
Unterstände durch Holz, Sand als Bodengrund,
da der Boden nach Futter durchkaut wird, leichte Strömung,
neigen zur Löcherbildung bei Stress und zu kühlem Wasser
Nahrung:
omnivor; Frost- und Lebendfutter, Garnulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig; Paar- oder Gruppenhaltung, in der Laichzeit paarbildend
Vermehrung:
larvophiler, biparentaler Maulbrüter, Paar nimmt die Larven abwechselnd ins Maul
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Villavincienzio Zwergbuntbarsch, Apistogramma macmasteri, DNZ
30 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Apistogramma reitzigii, Apistogramma taeniata, Apistogramma ornatipinnis
Herkunft:
Südamerika (Kolumbien)
Endgröße:
Männchen ca. 10 cm, Weibchen ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
24 - 28° C, PH 6 - 7,2, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, Weichwasserfisch
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar oder Haremshaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, zur Vermehrung pH-Werte unter 5 notwendig, Weibchen übernimmt die Brutpflege, während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Kakadu-Zwergbuntbarsch "3-fach rot", Apistogramma cacatuoides DNZ
20 € / Paar
10 € / Stück
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Südamerika (Peru)
Endgröße:
Männchen ca. 10 cm, Weibchen ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 6 - 7,5, GH < 10, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar oder Haremshaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Weibchen übernimmt die Brutpflege,
während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis oben

Smaragdbuntbarsch, Pelvicachromis kribensis "Kienke", DNZ
30 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Afrika (Nigeria, Kamerun)
Endgröße:
Männchen ca. 10 cm, Weibchen ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen haben einen rosa/roten Bauch;
Männchen größer, ausgezogenere Flossen
Haltungsparameter:
23 - 26° C, PH 6 - 7, GH < 15, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden,
bei der Aufzucht ihrer Jungen teilweise aggressiv gegen Reviereindringlinge
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paarhaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher; Weibchen übernimmt die Brutpflege,
während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Purpurprachtbuntbarsch, Pelvicachromis pulcher, DNZ
20 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Afrika (Nigeria, Kamerun)
Endgröße:
Männchen ca. 10 cm, Weibchen ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen haben einen rosa/roten Bauch;
Männchen größer, ausgezogenere Flossen
Haltungsparameter:
23 - 26° C, PH 6 - 7, GH < 15, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Wohlbefinden,
bei der Aufzucht ihrer Jungen teilweise aggressiv gegen Reviereindringlinge
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paarhaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Weibchen übernimmt die Brutpflege,
während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Rotstrich-Apistogramma, Apistogramma hongsloi, DNZ
30 € / Paar
20 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Apistogramma reitzigii, Apistogramma taeniata, Apistogramma ornatipinnis
Herkunft:
Südamerika (Kolumbien)
Endgröße:
Männchen ca. 10 cm, Weibchen ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
24 - 28° C, PH 5 - 7,2, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, Weichwasserfisch
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar oder Haremshaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, zur Vermehrung pH-Werte unter 5 notwendig,
Weibchen übernimmt die Brutpflege, während das Männchen
das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Tanganjika-Goldcichlide, Neolamprologus leleupi, DNZ
10 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Goldbuntbarsch
Herkunft:
Afrika (Tanganjikasee)
Endgröße:
ca. 10 cm
Erreichbares Alter:
ca. 8 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen kleiner
Haltungsparameter:
24 - 27° C, PH 7,5 - 8,5, GH 12 - 15, KH 5 - 12
Empfohlene Aquariengröße:
ab 100 cm
Besondere Bedingungen:
lebt in Geröll- und Felsenzonen, dies sollte auch im Aquarium
nachgestellt werden
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Paar- oder Guppenhaltung (Koloniebrüter), territorial
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Weibchen übernimmt die Brutpflege,
nach dem Schlupf werden die Larven in Sandkuhlen umgebettet,
während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Vielgestreifter Schneckenbuntbarsch, Neolamprologus multifasciatus
25 € / Paar
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Lamprologus multifasciatus
Herkunft:
Afrika (Tanganjikasee)
Endgröße:
ca. 5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen kleiner, versteckt lebender
Haltungsparameter:
25 - 27° C, PH 7,5 - 8,5, GH 10 - 20, KH 5 - 15
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
lebt in den Sandzonen, dies sollte auch im Aquarium nachgestellt werden,
Schneckenhäuser als Laichplätze anbieten
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Gruppenfisch; Koloniebrüter, artübergreifend revierverteidigend
Vermehrung:
Weibchen laicht in Schneckenhäusern, Männchen bewacht die nähere Umgebung um den Laichplatz
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Schmetterlingsbuntbarsch, Mikrogeophagus ramirezi, DNZ
20 € / Paar
10 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Südamerikanischer Schmetterlingsuntbarsch,
Microgeophagus ramirezi, Papiliochromis ramirezi, Apistogramma ramirezi, Pseudogeophagus ramirezi, Pseudoapistogramma ramirezi
Herkunft:
Südamerika (Venezuela, Kolumbien)
Endgröße:
ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen mit längeren Rückenflossen, Weibchen mit
violett-rotem Bauch
Haltungsparameter:
25 - 28° C, PH 4,5 - 7, GH < 8, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung, flache Steine und großblättrige Pflanzen zum Laichen, oder Sand zum Grubenbau anbieten
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Paarhaltung
Vermehrung:
Offenbrüter, betreiben bis zu 6 Wochen Brutpflege
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemianauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Aulonocara sp. Firefish, DNZ
15 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Aulonocara sp. Firefish ,Non-Mbuna, Dragon Blood, Coral Red, Seifert
Herkunft:
Afrika (Malawisee)
Endgröße:
Männchen ca. 15 cm, Weibchen ca. 10 cm
Erreichbares Alter:
ca. 15 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen kleiner, Männchen kräftig gefärbt
Haltungsparameter:
24 - 27° C, PH 7 - 9, GH 3 - 18, KH 5 - 12
Empfohlene Aquariengröße:
ab 150 cm
Besondere Bedingungen:
Sandboden, lebt in Sandzonen bis hin zur Felszone,
dies sollte auch im Aquarium nachgestellt werden
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
gesellig; Haremshaltung, innerartlich sowie artübergreifend mäßig aggressiv
Vermehrung:
Maulbrüter; zur Eiablage bereitet das Männchen eine kleine Grube
im Sand vor, das Weibchen nimmt zusammen mit den Eiern den Samen auf,
so dass die Befruchtung im Maul erfolgt,
Maulbrutpflege dauert etwa drei Wochen, wobei das Wibchen keine Nahrung zu sich nimmt; dann werden die ca. 1 cm großen Jungfische ausgespuckt und sich selbst überlassen
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Schachbrett-Schlankcichlide, Julidochromis marlieri, DNZ
17,50 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Afrika (Tanganjikasee)
Endgröße:
Männchen ca. 13 cm, Weibchen ca. 15 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen kleiner als Weibchen, im Alter leichter Stirnhöcker erkennbar
Haltungsparameter:
24 - 26 ° C, PH 7,5 - 9, GH 5 - 20, KH 3 - 12
Empfohlene Aquariengröße:
ab 100 cm
Besondere Bedingungen:
Sandboden, lebt in felsigen Uferzonen, dies sollte auch im Aquarium nachgestellt werden
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
gesellig; Paar oder Gruppenhaltung (Koloniebrüter)
Vermehrung:
laicht in engen Felsspalten oder Höhlen, Weibchen kümmert sich um die Brut, Männchen bewacht die nähere Umgebung um den Laichplatz
Jungtieraufzucht:
frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Elisabeth's Zwergbuntbarsch, Apistogramma elizabethae
70 € / Paar
40 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Apistogramma elisabethae
Herkunft:
Südamerika (Brasilien)
Endgröße:
Männchen ca. 8 cm, Weibchen ca. 5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
24 - 30° C, PH 4 - 6,5, GH < 6, KH < 2 Schwarzwasser
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine starke Strömung, Weichwasserfisch
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar- oder Haremshaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, zur Vermehrung pH-Werte unter 5 notwendig
Weibchen übernimmt die Brutpflege,
während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Schmetterlingsbuntbarsch "Gold", Mikrogeophagus ramirezi, DNZ
30 € / Paar
20 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Südamerikanischer Schmetterlingsbuntbarsch, Microgeophagus ramirezi, Papiliochromis ramirezi, Apistogramma ramirezi,
Pseudogeophagus ramirezi, Pseudoapistogramma ramirezi
Herkunft:
Südamerika (Venezuela, Kolumbien)
Endgröße:
ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen mit längeren Rückenflossen, Weibchen mit
violett-rotem Bauch
Haltungsparameter:
25 - 28° C, PH 4,5 - 7, GH < 8, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung, flache Steine und großblättrige Pflanzen zum Laichen, oder Sand zum Grubenbau anbieten
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Paarhaltung
Vermehrung:
Offenbrüter, betreiben bis zu 6 Wochen Brutpflege
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Schmetterlingsbuntbarsch "Schwarz", DNZ
30 € / Paar
20 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Südamerikanischer Schmetterlingsbuntbarsch,
Microgeophagus ramirezi, Papiliochromis ramirezi, Apistogramma ramirezi, Pseudogeophagus ramirezi, Pseudoapistogramma ramirezi
Herkunft:
Südamerika (Venezuela, Kolumbien)
Endgröße:
ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen mit längeren Rückenflossen, Weibchen mit
violett-rotem Bauch
Haltungsparameter:
25 - 28° C, PH 4,5 - 7, GH < 8, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung, flache Steine und großblättrige Pflanzen zum Laichen, oder Sand zum Grubenbau anbieten
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Paarhaltung
Vermehrung:
Offenbrüter, betreiben bis zu 6 Wochen Brutpflege
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Inka-Zwergbuntbarsch, Apistogramma baenschi, DNZ
30 € / Paar
20 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Apistogramma baenschi inka
Herkunft:
Südamerika (Rio Huallaga-System in Peru)
Endgröße:
Männchen ca. 8 cm, Weibchen ca. 5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
24 - 28° C, PH 4,3 - 6,5, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine starke Strömung;
Schwarzwasserfisch
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar- oder Haremshaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, zur Vermehrung pH-Werte unter 5 notwendig
Weibchen übernimmt die Brutpflege,
während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Schwanzstreifen-Zwergbuntbarsch, Apistogramma mendezi, DNZ
70 € / Paar
40 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Südamerika (Brasilien)
Endgröße:
Männchen ca. 7 cm, Weibchen ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
23 - 29° C, PH 4 - 6,5, GH < 8, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine Strömung, Weichwasserfisch
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar- oder Haremshaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, zur Vermehrung pH-Werte unter 5 notwendig
Weibchen übernimmt die Brutpflege, während das Männchen
das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Goldbauch-Zwergbuntbarsch, Apistogramma atahualpa, DNZ
35 € / Paar
20 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Apistogramma sp. "sunset"
Herkunft:
Südamerika (Peru)
Endgröße:
Männchen ca. 8 cm, Weibchen ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 5 - 7,2, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine Strömung, Weichwasserfisch
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar- oder Haremshaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, zur Vermehrung pH-Werte unter 5 notwendig
Weibchen übernimmt die Brutpflege, während das Männchen
das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Jurua Zwergbuntbarsch, Apistogramma sp. jurua, DNZ
40 € / Paar
25 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Apistogramma juruensis
Herkunft:
Südamerika (Rio Juruá)
Endgröße:
Männchen ca. 7 cm, Weibchen ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
23 - 29° C, PH 5,5 - 6,5, GH < 8, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, Weichwasserfisch
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar- oder Haremshaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, zur Vermehrung pH-Werte unter 5 notwendig
Weibchen übernimmt die Brutpflege,
während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Reizigs Zwergbuntbarsch, Apistogramma borelli, DNZ
20 € / Paar
15 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Reizigs Zwergbuntbarsch, Apistogramma reizigi
Herkunft:
Südamerika (Peru, Brasilien)
Endgröße:
Männchen ca. 6 cm, Weibchen ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 6 - 7,5, GH < 10, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Weibchen übernimmt die Brutpflege,
während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis oben

Apistogramma erythrura
40 € / Paar
25 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Apistogramma sp. Rio Marmoré, Apistogramma maciliensis
Herkunft:
Südamerika (Bolivien, Brasilien)
Endgröße:
Männchen ca. 7 cm, Weibchen ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, hohe Rückenflosse, Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
23 - 26° C, PH 5 - 7, GH < 7, KH < 3
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine starke Strömung
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar- oder Haremshaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, zur Vermehrung PH-Werte unter 5 nötig, Weibchen übernimmt die Brutpflege, während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Opal Zwergbuntbarsch, Apistogramma borelli var. Opal DNZ
30 € / Paar
20 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Reizigs Zwergbuntbarsch, Apistogramma reizigi
Herkunft:
Südamerika (Peru, Brasilien)
Endgröße:
Männchen ca. 6 cm, Weibchen ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 6 - 7,5, GH < 10, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Weibchen übernimmt die Brutpflege,
während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis oben

Perlhuhn-Nanderbarsch, Altolamprologus calvus
19 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Perlhuhncichlide, Lamprologus calvus
Herkunft:
Afrika (Tanganjikasee)
Endgröße:
Männchen ca. 15 cm, Weibchen ca. 7 cm
Erreichbares Alter:
> 10 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen erheblich kleiner
Haltungsparameter:
23 - 27° C, PH 7,5 - 9, GH 10 - 20, KH 3 - 12
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Lebt in Geröll- und Felsenzonen,
dies sollte auch im Aquarium nachgestellt werden
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Jungtiere in Gruppen, erwachsene Tiere Einzelgänger (außer zur Paarung)
Vermehrung:
Laicht in engen Felsspalten oder Schneckenhäusern, Weibchen wird mit
seinem gekrümmten Körper das Schneckenhaus verschließen,
Männchen bewacht die nähere Umgebung um den Laichplatz,
nach 10 Tagen schwimmen die Jungfische im Schneckengehäuse,
danach verlassen sie den Laichplatz
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Transvestitenbuntbarsch, Nanochromis transvestitus, DNZ
30 € / Paar
20 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Kongo Zwergbuntbarsch
Herkunft:
Afrika (Kongo)
Endgröße:
ca. 8 cm
Erreichbares Alter:
ca. 2 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen kleiner mit weiß gestreifter Schwanzflosse
und rotem Bauch
Haltungsparameter:
24 - 26° C, PH 4,5 - 5,5, GH < 10, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
leichte Strömung fördert Wohlbefinden
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter,
Granulat
Sozialverhalten:
Paarhaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Weibchen übernimmt die Brutpflege,
während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Zweistreifen-Zwergbuntbarsch, Apistogramma bitaeniata, DNZ
30 € / Paar
20 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Querbinden-Zwergbuntbarsch
Herkunft:
Südamerika (Brasilien, Peru)
Endgröße:
Männchen ca. 8 cm, Weibchen ca. 5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, hohe Rückenflosse, Weibchen haben
gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
24 - 28° C, PH 4,5 - 6,5, GH < 10, KH < 3
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine starke Strömung
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paarhaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Weibchen übernimmt die Brutpflege, während das Männchen
das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Erdbeer-Zwergbuntbarsch, Apistogramma eremnopyge, DNZ
70 € / Paar
40 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Apistogramma sp. "Frazer", Apistogramma sp. "Barbarossa"
Herkunft:
Südamerika (Peru)
Endgröße:
Männchen ca. 7 cm, Weibchen ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, hohe Rückenflosse, Weibchen haben
oranges Brutkleid
Haltungsparameter:
24 - 27° C, PH 5 - 6,5, GH < 7, KH < 3
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine starke Strömung
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paarhaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Weibchen übernimmt die Brutpflege, während das Männchen
das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Schmetterlingsbuntbarsch "Electric Blue Red Head", DNZ
30 € / Paar
20 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Südamerikanischer Schmetterlingsbuntbarsch,
Microgeophagus ramirezi, Papiliochromis ramirezi, Apistogramma ramirezi, Pseudogeophagus ramirezi, Pseudoapistogramma ramirezi
Herkunft:
Südamerika (Venezuela, Kolumbien)
Endgröße:
ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen mit längeren Rückenflossen, Weibchen mit
violett-rotem Bauch
Haltungsparameter:
25 - 28° C, PH 4,5 - 7, GH < 8, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung, flache Steine und großblättrige Pflanzen zum Laichen, oder Sand zum Grubenbau anbieten
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
Paarhaltung
Vermehrung:
Offenbrüter, betreiben bis zu 6 Wochen Brutpflege
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Kakadu-Zwergbuntbarsch "Orange", Apistogramma cacatuoides
20 € / Paar
15 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Herkunft:
Südamerika (Peru)
Endgröße:
Männchen ca. 10 cm, Weibchen ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 6 - 7,5, GH < 10, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
BesondereBedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar oder Haremshaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Weibchen übernimmt die Brutpflege,
während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis oben

Apistogramma sp. wilhelmi
40 € / Paar
25 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Apistogramma abacaxis
Herkunft:
Südamerika (Brasilien)
Endgröße:
Männchen ca. 6 cm, Weibchen ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, hohe Rückenflosse;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
24 - 29° C, PH 5 - 6,5, GH < 10, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine starke Strömung
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paarhaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Weibchen übernimmt die Brutpflege,
während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Agassiz’ Zwergbuntbarsch, Apistogramma agassizi, DNZ
40 € / Paar
25 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Buntschwanz-Zwergbuntbarsch, Rotschwanz-Agassizi, Apistogramma parva
Herkunft:
Südamerika (Amazonasbecken, Brasilien, Peru, langsam fließende Gewässer)
Endgröße:
Männchen ca. 9 cm, Weibchen ca. 5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
24 - 28° C, PH 5 - 7,2, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine starke Strömung, Weichwasserfisch
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar- oder Haremshaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, zur Vermehrung PH-Werte unter 5 nötig, Weibchen übernimmt die Brutpflege, während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Panduro's Zwergbuntbarsch, Apistogramma panduro, DNZ
25 € /Paar
15 € / Stück
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Panda-Zwergbuntbarsch
Herkunft:
Südamerika (Peru)
Endgröße:
Männchen ca. 8 cm, Weibchen ca. 5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, ausgezogenere Flossen, farbenprächtiger;
Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
22 - 28° C, PH 5 - 6,5, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine starke Strömung
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paar- oder Haremshaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Weibchen übernimmt die Brutpflege, während das Männchen das Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Papagei-Zwergbuntbarsch, Apistogramma ortegai, DNZ
30 € / Paar
20 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Apistogramma sp. Algodon, Apistogramma sp. Rio Nanay,
Apistogramma sp. Pebas, Apistogramma sp. Nanay
Herkunft:
Südamerika (Peru)
Endgröße:
Männchen ca. 6 cm, Weibchen ca. 4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, Weibchen haben gelbes Brutkleid
Haltungsparameter:
24 - 27° C, PH 5,5 - 6,5, GH < 7, KH < 3
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, keine starke Strömung
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Paarhaltung
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Weibchen übernimmt Brutpflege, während Männchen
Brutrevier verteidigt
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Blaupunktbuntbarsch, Andinoacara pulcher "Neon Blue"
15 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Cichliformes
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Aequidens pulcher, Electric Blue, Neonblauer Buntbarsch
Herkunft:
Mittel- und Südamerika - Trinidad und Venezuela
Endgröße:
M ca. 18 cm, W ca. 16 cm
Erreichbares Alter:
ca. 18 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
M größer, Rückenflosse länger ausgezogen
Haltungsparameter:
20-29° C, PH 6-7,5, GH 5-20, KH < 8
Empfohlene Aquariengröße:
ab 120 cm
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil
Nahrung:
überwiegend carnivor – Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
M revierverteidigend, Paarhaltung
Vermehrung:
Offenlaicher, betreiben als Paar bis zu 6 Wochen Brutpflege
Jungtieraufzucht:
frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Electric Blue Jack Dempsey, Rocio octofasciata
15 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Barschartige (Perciformes)
Familie:
Buntbarsche (Cichlidae)
Synonyme:
Schwarzgebänderter Buntbarsch
Herkunft:
Mittelamerika (Mexiko)
Endgröße:
ca. 25 cm
Erreichbares Alter:
ca. 14 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen oft dunkler gefärbt, verlängerte Rücken- und Afterflossenstrahlen;
sicher unterscheidbar nur durch Genitalpapille; beim Männchen spitz, beim Weibchen stumpf und größer
Haltungsparameter:
22 - 26° C, PH 6,5 - 7, GH 5 - 15, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 120 cm für ein harmonierendes Paar, ohne viele Beifische;
Beifische sollten robust sein, da die Tiere stark revierbildend sind
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil
Nahrung:
carnivor; Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
Männchen revierverteidigend, Paarhaltung
Vermehrung:
Offenlaicher, betreiben als Paar bis zu 6 Wochen Brutpflege
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte