top of page

Regenbogenfische & Blauaugen

Diese farbenfrohen Fische aus Neuguinea, Australien und Indonesien sind eine wunderbare Alternative zu den üblichen Schwarmfischen aus Asien und Südamerika. Besonders die größer werdenden Regenbogenfische sind ein echter Blickfang und vertragen dabei auch noch härteres Wasser sehr gut.

Ihr sucht schon lange nach einem speziellen Zierfisch? Vielleicht können wir weiterhelfen, sprecht uns einfach an.

Diamant regenbogenfisch Melanotaenia pra

Diamant-Regenbogenfisch, Melanotaenia praecox

6 € / Stück

50 € / Paar

Preis inkl. MwSt.


Ordnung:

Ährenfischartige (Atheriniformes)

Familie:

Regenbogenfische (Melanoteaniidae)

Synonyme:

Neon Regenbogenfisch

Herkunft:

Asien (Neuguinea)

Endgröße:

ca. 6 cm

Erreichbares Alter:

ca. 7 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

adulte Männchen hochrückiger mit spitz zulaufender Rückenflosse

Haltungsparameter:

22 - 27° C, PH 6 - 8, GH 5 - 15, KH < 7

Empfohlene Aquariengröße:

ab 100 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden,
leichte Strömung von Vorteil

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat, Futtertabletten

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder
Moosen abgelegt

Jungtieraufzucht:

Erstfutter Infusorien (Pantoffeltierchen, Rädertierchen),
nach ca. 1 Woche frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Iratherina werneri1 .jpg

Prachtregenbogenfisch, Iriatherina werneri

5 € / Stück

45 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Ährenfischartige (Atheriniformes)

Familie:

Regenbogenfische (Melanoteaniidae)

Synonyme:

Filigran-Regenbogenfisch, Fadenflossen-Regenbogenfisch

Herkunft:

Asien (Neuguinea), Australien (Nordaustralien)

Endgröße:

ca. 5 cm

Erreichbares Alter:

ca. 4 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Männchen ausgezogene Flossen, farbenprächtiger

Haltungsparameter:

25 - 29° C, PH 6,5 - 7,5, GH < 12, KH < 5

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden;
reagieren empfindlich auf starke Wasserschwankungen;

sehr konkurrenzschwach, nur mit friedlichen Fischen vergesellschaften

Nahrung:

überwiegend carnivor; feines Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 5 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder
Moosen abgelegt

Jungtieraufzucht:

Erstfutter Infusorien (Pantoffeltierchen, Rädertierchen),
nach ca. 1 Woche frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Normans.jpg

Normans Leuchtaugenfisch, Aplocheilichthys normani

3 € / Stück

25 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Zahnkärpflinge (Cyprinodontiformes)

Familie:

Poeciliidae

Synonyme:

Poropanchax normani, Blauer Leuchtaugenfisch

Herkunft:

Afrika (West- und Zentralafrika)

Endgröße:

ca. 3 cm

Erreichbares Alter:

ca. 3 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Männchen ausgezogene Flossen, farbenprächtiger

Haltungsparameter:

22 - 26° C, PH 6 - 7,5, GH < 12, KH < 5

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden; dämmrige Beleuchtung fördert den  Leuchteffekt

Nahrung:

überwiegend carnivor; feines Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Haftlaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder
Moosen abgelegt (Laichmob); Laichräuber

Jungtieraufzucht:

Erstfutter Infusorien (Pantoffeltierchen, Rädertierchen),
nach ca. 1 Woche frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Pseudomugil_furcatus_Gabelschwanz_Blauau

Gabelschwanz-Blauauge, Pseudomugil furcatus

5 € / Stück

45 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.


Ordnung:

Ährenfischartige (Atheriniformes)

Familie:

Blauaugen (Pseudomugilidae)

Synonyme:

Popondichtys furcatus

Herkunft:

Asien (Papua-Neuguinea)

Endgröße:

ca. 6 cm

Erreichbares Alter:

ca. 4 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Männchen farbiger, größere Flossen

Haltungsparameter:

24 - 27° C, PH 6 - 7,5, GH < 15, KH < 6

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung,
leichte Strömung von Vorteil, konkurrenzschwach,
nur mit friedlichen Fischen vergesellschaften

Nahrung:

überwiegend carnivor; feinstes Frost- und Lebendfutter,
Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 5 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder
Moosen abgelegt

Jungtieraufzucht:

Erstfutter Infusorien (Pantoffeltierchen, Rädertierchen),
nach ca. 1 Woche frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Paskais Blauauge, Pseudomugil luminatus.

Paskais Blauauge, Pseudomugil luminatus

6 € / Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Ährenfischartige (Atheriniformes)

Familie:

Blauaugen (Pseudomugilidae)

Synonyme:

Pseudomugil paskai, "Red Neon" Blauauge,
Pseudomugil paskai "Red Neon"

Herkunft:

Asien/ Australien (Papa-Neuguinea)

Endgröße:

ca. 4 cm

Erreichbares Alter:

ca. 5 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Männchen farbiger, größere Flossen

Haltungsparameter:

24 - 27° C, PH 6 - 7,5, GH < 10, KH < 6

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung,
leichte Strömung von Vorteil, konkurrenzschwach,
nur mit friedlichen Fischen vergesellschaften

Nahrung:

überwiegend carnivor; feinstes Frost- und Lebendfutter,
Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 5 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder
Moosen abgelegt

Jungtieraufzucht:

Erstfutter Infusorien (Pantoffeltierchen, Rädertierchen),
nach ca. 1 Woche frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Pseudomugil gertrudae, gepunktetes Blaua

Gepunktetes Blauauge, Pseudomugil gertrudae

4,50 € / Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Ährenfischartige (Atheriniformes)

Familie:

Blauaugen (Pseudomugilidae)

Synonyme:

Geflecktes Blauauge, Gertruds Blauauge, Regenbogenfisch

Herkunft:

Asien/ Australien (Papa-Neuguinea)

Endgröße:

ca. 4 cm

Erreichbares Alter:

ca. 5 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Männchen farbiger, größere Flossen

Haltungsparameter:

24 - 27° C, PH 6 - 7,5, GH < 15, KH < 6

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung,
leichte Strömung von Vorteil, konkurrenzschwach,
nur mit friedlichen Fischen vergesellschaften

Nahrung:

feinstes Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 5 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder
Moosen abgelegt

Jungtieraufzucht:

Erstfutter Infusorien (Pantoffeltierchen, Rädertierchen),
nach ca. 1 Woche frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

bottom of page