top of page

Salmler

Salmler können je nach Art zwischen 1,3 cm und über 1 m groß werden . Die Fettflosse welche zwischen Rücken- und Schwanzflosse gilt als charakteristisches Merkmal für Salmler. Sie sind größtenteils in Mittel- oder Südamerika zu finden jedoch findet man auch welche in Afrika vor.
Es handelt sich bei ihnen meist um Schwarmtiere,
daher wird empfohlen diese Tiere in großen Gruppen zu halten.

Ihr sucht schon lange nach einem speziellen Zierfisch? Vielleicht können wir weiterhelfen, sprecht uns einfach an.

Boehlkea fredcochui.jpg

Blauer Perusalmler, Knodus borki

3,50 € / Stück

30 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.


Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Echte Salmler (Characidae)

Synonyme:

Boehlkea fredcochi 

Herkunft:

Südamerika (Kolumbien, Brasilien)

Endgröße:

ca. 5 cm

Erreichbares Alter:

ca. 6 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Weibchen fülliger

Haltungsparameter:

22 - 26° C, PH 5,5 - 7, GH 5-10, KH < 4

Empfohlene Aquariengröße:

ab 80 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher; Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt;
Laichräuber

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Blehers Rotkopfsalmler,  Hemigrammus ble

Blehers Rotkopfsalmler, Hemigrammus bleheri

3,50 € / Stück

30 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.


Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Echte Salmler (Characidae)

Synonyme:

Rotmaulsalmler, Hemigrammus rhodostromus 

Herkunft:

Südamerika (Brasilien)

Endgröße:

ca. 5 cm

Erreichbares Alter:

ca. 10 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Weibchen fülliger

Haltungsparameter:

24 - 27° C, PH 5-6,5, GH < 8, KH < 4

Empfohlene Aquariengröße:

ab 80 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung; empfindlich bei hohen Nitrat-Werten

Nahrung:

überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt;
Laichräuber

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Thorichthys meeki, Feuermaulbuntbarsch.j

Spritzsalmler, Copella arnoldi

5 € / Stück

45 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Schlanksalmler (Lebiasinidae)

Herkunft:

Südamerika (Guayana, Surinam, Trinidad, Tobago)

Endgröße:

ca. 8 cm

Erreichbares Alter:

ca. 8 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Männchen kräftiger gefärbt, ausgezogenere Flossen;
Weibchen kleiner

Haltungsparameter:

24 - 28° C, PH 5,5-7, GH < 12, KH < 4

Empfohlene Aquariengröße:

ab 80 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung; laichen über Wasser, entweder Wasserstand im Aquarium senken oder eine Abdeckung gegen Rausspringen verwenden

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung,
Weibchenüberschuss von Vorteil

Vermehrung:

Haftlaicher, zur Eiablage springen beide synchron aus dem Wasser,
um dann für ein paar Sekunden an einem Blatt oder ähnlichem
hängen zu bleiben, währenddessen werden 3 - 4 Eier abgelegt
und besamt, das Männchen bespritzt das Gelege vom Wasser aus
bis zum Schlupf; Laichräuber

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Schwarzer neon, hyphessobrycon herbertax

Schwarzer Neon, Hyphessobrycon herbertaxelrodi

3,50 € / Stück

25 € /10 Stück

Preis inkl. MwSt.


Ordnung:
Salmlerartige (Characiformes)
Familie:
Echte Salmler (Characidae)
Synonyme:
Schwarzer Flaggensalmler
Herkunft:
Südamerika (Brasilien)
Endgröße:
ca. 4,5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen kleiner, Weibchen fülliger
Haltungsparameter:    
24 - 28° C, PH 5,5 - 7,5, GH  5-15, KH 2-8
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:    
Freilaicher; Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt;
Laichräuber
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis oben

Roter Neon.jpg

Roter Neon, Paracheirodon axelrodi

2 € / Stück

15 € / 10 Stück

Jumbo Gr. 2,50 € / Stück

Jumbo Gr. 20 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Zahnkärpflinge (Cyprinodontiformes)

Familie:

Nothobranchiidae

Synonyme:

Aphyosemion bitaeniatum

Herkunft:

Afrika (Benin, Togo, Nigeria)

Endgröße:

ca. 5,5 cm

Erreichbares Alter:

ca. 4 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Männchen kräftig gefärbt, Weibchen eher unscheinbar

Haltungsparameter:

22 - 26° C, PH 6 - 7,5, GH < 10, KH < 6

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung, keine grelle Beleuchtung

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig, Haremshaltung, Gruppe mit Weibchen-Überschuss, da die Männchen
die Weibchen sehr bedrängen

Vermehrung:

Haftlaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt (Laichmob), Laichräuber

Jungtieraufzucht:

frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Quarkender Tetra, Mimagoniates inaequali

Quakender Tetra, Mimagoniates inaequalis, DNZ

5 € / Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:
Salmlerartige (Characiformes)
Familie:
Echte Salmler (Characidae)
Synonyme:
Glandulocauda inaequalis
Herkunft:
Südamerika (Uruguay, Argentinien)
Endgröße:
Männchen ca. 6 cm, Weibchen ca. 4,5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 5 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen größer, haben ausgezogenere Flossen
Haltungsparameter:
14 - 27° C, PH 5,5 - 7, GH 4-10, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 100 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung; Schwankung der Temperatur (Tag/Nacht, Jahreszeit) erwünscht, können Laute von sich geben 
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Befruchtung erfolgt innenliegend, Eier werden in Pflanzen abgelegt; Schlupf nach ca. 48 Std.; Freischwimmen nach weiteren 48 Std.; Geschlechtsreife nach ca. 4 Monaten
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Mitte bis oben

Weitzmans Prachtsalmler, Poecilocharax w

Weitzmans Prachtsalmler, Poecilocharax weitzmani

6 € / Stück

Preis inkl. MwSt.


Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Pracht- und Bodensalmler (Crenuchidae)

Synonyme:

Grünpunkt-Raubsalmler, Regenbogen-Zwergraubsalmler, Black Darter Tetra, Black morpho tetra

Herkunft:

Südamerika (oberer Amazonas, oberer Orinoko und oberer Rio Negro)

Endgröße:

ca. 4 cm

Erreichbares Alter:

ca. 6 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Männchen farbiger, haben ausgezogenere Flossen, Weibchen minimal kleiner

Haltungsparameter:

24 - 28° C, PH 5 - 6,5, GH < 6, KH < 3

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere  Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung; scheue Fische

Nahrung:

überwiegend carnivor; feines Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

Harem- oder Gruppenhaltung; Männchen territorial

Vermehrung:

Höhlenlaicher; Männchen bewacht das Gelege 4-5 Tage, danach müssen die Eltern entfernt werden 

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Boden

Schwarzer Phantomsalmler3.jpg

Schwarzer Phantomsalmler, Hyphessobrycon megalopterus

4 € / Stück

35 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Echte Salmler (Characidae)

Synonyme:

Megalamophodus rogoaguae

Herkunft:

Südamerika (Brasilien)

Endgröße:

ca. 5 cm

Erreichbares Alter:

ca. 6 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Weibchen kürzere Flossen, Männchen in Balz kräftiger gefärbt

Haltungsparameter:

24 - 28° C, PH 6 - 7, GH < 10, KH < 4

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung;
Männchen bilden zur Fortpflanzungszeit Reviere, es ist daher
auf ausreichende Struktur im Becken zu achten

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher; Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt;
Laichräuber

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Schmucksalmler - Hyphessobrycon bentosi

Schmucksalmler, Hyphessobrycon bentosi

3 € / Stück

25 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Echte Salmler (Characidae)

Synonyme:

Sichelsalmler

Herkunft:

Südamerika (Venezuela, Guyana, Surinam, Franzsisch Guiana, Brasilien)

Endgröße:

ca. 5 cm

Erreichbares Alter:

ca. 6 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Männchen haben größere Flossen

Haltungsparameter:

24 - 28° C, PH 6 - 7, GH < 10, KH < 5

Empfohlene Aquariengröße:

ab 80 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung; Männchen bilden zur Fortpflanzungszeit Reviere, es ist daher auf ausreichende Struktur im Becken zu achten

Nahrung:

überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt;
Laichräuber

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Roter Ziersalmler, Nannostomus beckfordi

Roter Ziersalmler, Nannostomus beckfordi

3,50 € / Stück

30 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.


Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Echte Salmler (Characidae)

Synonyme:

Nannostomus anomalus, Nannostomus simplex,
Nannostomus aripirangensis, Nannostomus beckfordi surinami,
Längsbandziersalmler

Herkunft:

Südamerika (Guyana, Brasilien, Venezuela)

Endgröße:

ca. 6,5 cm

Erreichbares Alter:

ca. 2 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Weibchen fülliger, Männchen mit weißen Flossenspitzen

Haltungsparameter:

24 - 28° C, PH 4 - 7, GH < 12, KH < 5

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung;
Männchen bilden zur Fortpflanzungszeit Reviere, es ist daher
auf ausreichende Struktur im Becken zu achten

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter (auch Drosophila), Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Zwergziersalmler, Nannostomus marginatus

Zwergziersalmler, Nannostomus marginatus

5 € / Stück

45 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Schlanksalmler (Lebiasinidae)

Synonyme:

Mini-Ziersalmler

Herkunft:

Südamerika (Venezuela, Kolumbien Peru, Guyana und Suriname)

Endgröße:

ca. 4 cm

Erreichbares Alter:

ca. 2 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Weibchen fülliger

Haltungsparameter:

24 - 26° C, PH 5,5 - 7, GH < 12, KH < 5

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung,
Männchen bilden zur Fortpflanzungszeit Reviere, es ist daher
auf ausreichende Struktur im Becken zu achten

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher; Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt;
Laichräuber

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Paracheirodon innesi.jpg

Neonsalmler, Paracheirodon innesi

1,50 € / Stück

12 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Echte Salmler (Characidae)

Synonyme:

Cheirodon innesi, Hyphessobrycon innesi, Neontetra , Neonfisch, Neon

Herkunft:

Südamerika (Peru)

Endgröße:

ca. 4,5 cm

Erreichbares Alter:

ca. 10 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Weibchen fülliger

Haltungsparameter:

22 - 28° C, PH 5 - 7, GH < 15, KH < 5

Empfohlene Aquariengröße:

ab 80 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt,
Laichräuber

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

1Rotblauer Kolumbianer1.jpg

Rot-Blauer Kolumbianer, Hyphessobrycon columbianus

5 € / Stück

45 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.


Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Echte Salmler (Characidae)

Synonyme:

Hyphessobrycon ecuadoriensis, Rotblaue Kolumbianer, Hyphessobrycon ecuadorensis

Herkunft:

Südamerika (Kolumbien, Guyana)

Endgröße:

ca. 7 cm

Erreichbares Alter:

ca. 8 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Weibchen fülliger, höherer Rücken

Haltungsparameter:

24 - 29° C, PH 5,5 - 7, GH < 15, KH < 8

Empfohlene Aquariengröße:

ab 100 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher; Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt;
Laichräuber

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Feuersalmler.jpg

Feuersalmler, Hyphessobrycon amandae

2,50 € / Stück

20 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Echte Salmler (Characidae)

Synonyme:

Feuertetra, Hemigrammus amandae, Funkensalmler

Herkunft:

Südamerika (Brasilien)

Endgröße:

ca. 3 cm

Erreichbares Alter:

ca. 4 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Männchen schlanker, kleiner als Weibchen

Haltungsparameter:

24 - 28° C, PH 5,5 - 7, GH < 12, KH < 4

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt,
Laichräuber

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Kupfersalmler.jpg

Kupfersalmler, Hasemania nana

2,50 € / Stück

20 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Echte Salmler (Characidae)

Synonyme:

Silberspitzensalmler

Herkunft:

Südamerika (Südosten Brasiliens)

Endgröße:

ca. 5 cm

Erreichbares Alter:

ca. 4 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Männchen schlanker, stärker gefärbt

Haltungsparameter:

23 - 27° C, PH 6 - 7,2, GH < 10, KH < 4

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung;
lebhaftes Wesen, nicht mit langsam fressenden Fischen
vergesellschaften

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt,
Laichräuber

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Platinbeilbauch1.jpg

Platinbeilbauch, Thoracocharax securis

5 € / Stück

45 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.


Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Beilbauchsalmler (Gasteropelecidae)

Synonyme:

Riesenbeilbauch, Gastropelecus stellatus

Herkunft:

Südamerika (Venezuela, Kolumbien)

Endgröße:

ca. 9 cm

Erreichbares Alter:

ca. 4 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Weibchen fülliger

Haltungsparameter:

25 - 30° C, PH 6 - 7,5, GH < 15, KH < 6

Empfohlene Aquariengröße:

ab 120 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung,
fressen Anflugnahrung, guter Springer, Abdeckung nötig

Nahrung:

überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen
abgelegt, Laichräuber

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Oben

Roter Phantomsalmler11.jpg

Roter Phantomsalmler, Hyphessobrycon sweglesi

4 € / Stück

35 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Echte Salmler (Characidae)

Synonyme:

Megalamophodus sweglesi

Herkunft:

Südamerika (Kolumbien, Venezuela)

Endgröße:

ca. 5 cm

Erreichbares Alter:

ca. 5 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Weibchen kleinere und weiß gesäumte Rückenflosse

Haltungsparameter:

24 - 28° C, PH 6 - 7, GH < 10, KH < 4

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung;
Männchen bilden zur Fortpflanzungszeit Reviere, es ist daher
auf ausreichende Struktur im Becken zu achten

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt;
Laichräuber; kreuzbar mit Schmucksalmlern (Hyphessobrycon bentosi)

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Glühlichtsalmler3.jpg

Glühlichtsalmler, Hemigrammus erythrozonus

2,50 € / Stück

20 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Echte Salmler (Characidae)

Herkunft:

Südamerika (Guyana)

Endgröße:

ca. 5 cm

Erreichbares Alter:

ca. 5 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Männchen schlanker und kleiner als Weibchen

Haltungsparameter:

23 - 28° C, PH 5 - 7, GH < 10, KH < 4

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt,
Laichräuber

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Beilbauch_marmoriert.jpg

Marmorierter Beilbauchsalmler, Carnegiella strigata

4,50 € / Stück

40 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.


Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Beilbauchsalmler (Gasteropelecidae)

Synonyme:

Gestreifter Beilbauch

Herkunft:

Südamerika (Peru, Guyana, Brasilien, Kolumbien)

Endgröße:

ca. 5 cm

Erreichbares Alter:

ca. 4 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Weibchen fülliger

Haltungsparameter:

24 - 28° C, PH 5 - 7,5, GH < 10, KH < 6

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung,
fressen Anflugnahrung, guter Springer, Abdeckung nötig

Nahrung:

überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig, mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen
abgelegt, Laichräuber

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Oben

Hyphessobrycon pulchipinnis.jpg

Zitronensalmler, Hyphessobrycon pulchripinnis

3 € / Stück

25 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Echte Salmler (Characidae)

Synonyme:

Schönflossensalmler

Herkunft:

Südamerika (Brasilien)

Endgröße:

ca. 5 cm

Erreichbares Alter:

ca. 4 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Männchen haben wesentlich deutlicher schwarz
gefärbte Afterflosse, Weibchen hochrückiger

Haltungsparameter:

23 - 28° C, PH 5 - 7, GH < 10, KH < 4

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt,
Laichräuber

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

Hyphessobrycon eques.jpg

Blutsalmler, Hyphessobrycon eques

3 € / Stück

25 € /  10 Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Salmlerartige (Characiformes)

Familie:

Echte Salmler (Characidae)

Synonyme:

Serpasalmler, H. callistus, H. serpae

Herkunft:

Südamerika (Brasilien, Bolivien, Paraguay und Argentinien)

Endgröße:

ca. 4 cm

Erreichbares Alter:

ca. 5 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Weibchen runder, höher und blasser

Haltungsparameter:

23 - 28° C, PH 5,5 - 7,2, GH < 10, KH < 4

Empfohlene Aquariengröße:

ab 100 cm

Besondere Bedingungen:

aggressiv, Vergesellschaftung nur bedingt möglich, können Flossen anfressen

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen
abgelegt, Laichräuber

Jungtieraufzucht:

Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Mitte bis oben

bottom of page