top of page

Schmerlen

Die größte Vielfalt aquaristisch interessanter Schmerlen ist in Südostasien vorzufinden.
Viele von ihnen haben sich an strömungsreiche Lebensräume angepasst,
die Flossensauger haben sich zum Beispiel angepasst, indem sich die  Brustpartie verbreitert und mit den paarigen Flossen eine Art Saugnapf bildet,
andere Arten wiederum sind eher torpedoförmig um besser in der Stömung schwimmen zu können.

Ihr sucht schon lange nach einem speziellen Zierfisch? Vielleicht können wir weiterhelfen, sprecht uns einfach an.

Schachbrettschmerle, Yasuhikotakia sidth

Schachbrettschmerle, Yasuhikotakia sidthimunki

17 € / Stück

Preis inkl. MwSt.


Ordnung:

Karpfenartige (Cypriniformes)

Familie:

Prachtschmerlen (Botiidae)

Synonyme:

Zwergschmerle, Ambastaia sidthimunki, Botia sidthimunki

Herkunft:

Asien (Thailand, Vietnam)

Endgröße:

ca. 7 cm

Erreichbares Alter:

ca. 15 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Männchen kleiner, Weibchen fülliger

Haltungsparameter:

22 - 26° C, PH 6,5 - 7,5, GH < 16, KH < 6

Empfohlene Aquariengröße:

ab 80 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung;
Sand oder Soil von Vorteil

Nahrung:

überwiegend carnivor; feines Frost- und Lebendfutter, Granulat, Futtertabletten

Sozialverhalten:

Gesellig, mindestens 5 Tiere

Vermehrung:

Bisher nur nach Hormongabe gelungen

Jungtieraufzucht:

frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Boden bis Mitte

Schwarzes Dornauge, Pangio oblonga.jpg

Schwarzes Dornauge, Pangio oblonga

3,50 € / Stück

30 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Karpfenartige (Cypriniformes)

Familie:

Steinbeißer (Cypriniformes)

Synonyme:

Acanthophthalmus oblonga, Cobitis oblonga, Acanthophthalmus javanicus

Herkunft:

Asien (Malaysia, Thailand, Java)

Endgröße:

ca. 8 cm

Erreichbares Alter:

ca. 16 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

ausgewachsene, laichbereite Weibchen haben einen grünen Bauch

Haltungsparameter:

21 - 26° C, PH 5,5 - 7, GH < 15, KH < 6

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden;
nehmen jede Ritze als Versteck wahr, Einrichtung vorsichtig
entfernen

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mind. 10 Tiere, Gruppenhaltung, starke
Bindung zu Artgenossen

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt

Jungtieraufzucht:

Erstfutter Infusorien (Pantoffeltierchen, Rädertierchen),
nach ca. 1 Woche frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Boden

Yunnanilus brevis.jpg

Burma-Zwergschmerle, Yunnanilus brevis

8,50 € / Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Karpfenartige (Cypriniformes)

Familie:

Nemacheilidae

Herkunft:

Asien (Thailand, Myanmar)

Endgröße:

ca. 4 cm

Erreichbares Alter:

ca. 3 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

Weibchen größer und fülliger, bräunlich mit vielen dunklen Punkten;
Männchen etwas kleiner, hellorange

Haltungsparameter:

20 - 26 ° C, PH 6,5 - 8, GH 6 - 18, KH 3 - 8

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden,
Strömung und Sand von Vorteil

Nahrung:

überwiegend carnivor; feines Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mind. 5 Tiere, Gruppenhaltung

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt

Jungtieraufzucht:

Erstfutter Infusorien (Pantoffel- und Rädertierchen),
nach ca. 1 Woche frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, empfindlich gegen verschmutztes Wasser, keine starke Strömung

Bevorzugte Aquarienregion:

Boden bis Mitte

BorneoPrachtflossensauger - Pseudogastro
Schachbrettschmerle, Yasuhikotakia sidth
Dornaugen2.jpg

Geflecktes/ Halbgebändertes Dornauge, Pangio kuhlii

3,50 € / Stück

30 € / 10 Stück

Preis inkl. MwSt.


Ordnung:

Karpfenartige (Cypriniformes)

Familie:

Steinbeißer (Cypriniformes)

Synonyme:

Acanthophthalmus kuhlii

Herkunft:

Asien (Malaysia, Thailand, Singapur)

Endgröße:

ca. 12 cm

Erreichbares Alter:

ca. 16 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

ausgewachsene, laichbereite Weibchen haben einen grünen Bauch

Haltungsparameter:

24 - 29° C, PH 5,5 - 7,5, GH < 15, KH < 6

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden,
nehmen jede Ritze als Versteck wahr, Einrichtung vorsichtig
entfernen

Nahrung:

überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat

Sozialverhalten:

gesellig; mind. 10 Tiere, Gruppenhaltung, starke
Bindung zu Artgenossen

Vermehrung:

Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt

Jungtieraufzucht:

Erstfutter Infusorien (Pantoffeltierchen, Rädertierchen),
nach ca. 1 Woche frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Boden

Prachtflosensauger2.jpg

Prachtflossensauger, Sewellia lineolata

15 € / Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:
Karpfenartige (Cypriniformes)
Familie:
Gastromyzontidae
Synonyme:
Vietnam-Flossensauger
Herkunft:
Asien (China, Vietnam und Kambodscha)
Endgröße:
ca. 8 cm
Erreichbares Alter:
ca. 10 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben langes, ausgezogenes Kopfprofil, Seitenflossen stehen vom Kopf 90 ° ab, Weibchen haben abgerundeten Kopf, Seitenflossen gehen rund nach hinten weg
Haltungsparameter:
24 - 28° C, PH 5,5 - 7,2, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
viel Strömung, sauerstoffreich, große Steine,
Boden sandig bis kiesig
Nahrung:
omnivor, Aufwuchs, Frost- und Lebendfutter, Granulat,
Futtertabletten, Frischgemüse
Sozialverhalten:
revierverteidigend, Gruppenhaltung empfohlen, mindestens 5 Tiere
Vermehrung:
Substratlaicher, Eier werden zwischen Steine gelegt, keine Brutpflege
Jungtieraufzucht:
frischgeschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Pandaschmerle 6.jpg

Pandaschmerle, Yaoshania pachychilus

10 € / Stück

Preis inkl. MwSt.

Ordnung:

Karpfenartige (Cypriniformes)

Familie:

Gastromyzontidae

Synonyme:

Panda-Bergbachschmerle, Schwarz-Weiße Bergbachschmerle

Herkunft:

Asien, China

Endgröße:

ca. 7 cm

Erreichbares Alter:

ca. 7 Jahre

Geschlechtsunterschiede:

ausgewachsene Weibchen fülliger, Männchen haben
breiteren Kopf

Haltungsparameter:

15 - 25 ° C, PH 5 - 7, GH 2 - 10, KH < 4

Empfohlene Aquariengröße:

ab 60 cm

Besondere Bedingungen:

viel Strömung, sauerstoffreich, große Steine,
Boden sandig bis kiesig, regelmäßige Wasserwechsel fördern Wohlbefinden

Nahrung:

omnivor; Aufwuchs, Frost- und Lebendfutter, Granulat,
Futtertabletten

Sozialverhalten:

gesellig, mind. 5 Tiere

Vermehrung:

Substratlaicher, Eier werden zwischen Steine gelegt,
keine Brutpflege

Jungtieraufzucht:

frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien

Bevorzugte Aquarienregion:

Boden

bottom of page