Welse
Welse kommen rund um den Globus vor, daher ist die Variabilität bei ihnen besonders hoch. Es gibt Gebirgswelse, die sich eher in kühlerem Wasser wohl fühlen, während viele südamerikanische L-Welse sehr warmes Wasser bevorzugen. Panzerwelse sind gründelnde Schwimmer, während Saugwelse meist an Scheiben oder Einrichtungsgegenständen nuckeln. Viele sind friedlich und lassen sich fast mit allem vergesellschaften, andere haben ein so großes Maul, sodass sie Goldfische verspeisen könnten.
Ihr sucht schon lange nach einem speziellen Zierfisch? Vielleicht können wir weiterhelfen, sprecht uns einfach an.

Axelrods Panzerwels, Corydoras axelrodi, DNZ
5 € / Stück
45 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Kolumbien)
Endgröße:
ca. 5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 13 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
24 -26° C, PH 6 - 7,5, GH 2 - 19, KH < 7
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und, Lebendfutter, Granulat,
Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 5 Tiere einer Art
Vermehrung:
Haftlaicher, mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

L144 Longfin, Gelber Antennenwels, Ancistrus sp. L144 “Blue eyes”, DNZ
15 € / Stück
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Blauaugen Antennenwels
Herkunft:
Südamerika (Paraguay, Brasilien)
Endgröße:
15 cm
Erreichbares Alter:
ca. 10 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben geweihartige Auswüchse im vorderen Bereich
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 5,5 - 8, GH 5 - 30, KH 3 - 10
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
benötigen Holz für die Verdauung
Nahrung:
überwiegend herbivor; Grünfutter, Futtertabletten, gelegentlich Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
Männchen revierverteidigend
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Männchen bewachen das Gelege bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, Frischfutter (Gurke)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Similis Panzerwels, Corydoras similis, DNZ
5 € / Stück
45 € / 10 Stück
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Brasilien)
Endgröße:
ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 13 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger als Männchen
Haltungsparameter:
22 - 26° C, PH 6 - 7,5, GH 2-16, KH < 7
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter,
Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 5 Tiere einer Art, gruppenbildend
Vermehrung:
Haftlaicher; mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Corydoras nanus
5,50 € / Stück
50 € / 10 Stück
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Surinam, Französisch Guyana)
Endgröße:
ca. 4,5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger als Männchen
Haltungsparameter:
22 - 26° C, PH 6 - 7,5, GH 2-19, KH < 7
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter,
Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 5 Tiere einer Art, gruppenbildend
Vermehrung:
Haftlaicher; mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Weitzmans Panzerwels, Corydoras weitzmani, DNZ
10 € / Stück
90 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Synonyme:
Zweifleck-Panzerwels
Herkunft:
Südamerika (Peru)
Endgröße:
ca. 7 cm
Erreichbares Alter:
ca. 13 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 6 - 7,5, GH 2 - 15, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer, benötigt Möglichkeit,
Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter,
Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 5 Tiere einer Art, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Haftlaicher; mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigem Männchen
oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Hexenwels, Rineloricaria fallax, DNZ
13 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Hemiloricaria fallax
Herkunft:
Südamerika (Paraguay, Guyana, Brasilien)
Endgröße:
15 cm
Erreichbares Alter:
ca. 10 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben kurze, borstenartige Behaarung (Odontoden) am Kopf
Haltungsparameter:
25 - 30 ° C, PH 5,8 - 7,5, GH < 15, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden, dichte Bepflanzung und Strömung fördern Wohlbefinden, Holz notwendig, empfindlich bei starken Wasserwertschwankungen
Nahrung:
omnivor; Algenaufwuchs, Grünfutter, feines Frost- und Lebendfutter, Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens ein Paar
Vermehrung:
Höhlenbrüter, Männchen brutpflegend bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Goldschulter-Panzerwels, Corydoras schultzei (Schleierform), DNZ
7 € / Stück
65 € / 10 Stück
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Kolumbien)
Endgröße:
ca. 7 cm
Erreichbares Alter:
ca. 13 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
21 - 27° C, PH 6 - 7,5, GH 5 - 19, KH < 7
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt; Darmatmer; benötigt Möglichkeit,
Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter,
Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 5 Tiere einer Art, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Haftlaicher; mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigem Männchen
oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Napo-Panzerwels, Corydoras napoensis DNZ
6 € / Stück
50 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Ecuador)
Endgröße:
ca. 5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger als Männchen
Haltungsparameter:
22 - 26° C, PH 6 - 7,5, GH 2-19, KH < 9
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter,
Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 5 Tiere einer Art, gruppenbildend
Vermehrung:
Haftlaicher; mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Schwarzer Metallpanzerwels, Corydoras aeneus var. "black"
4 € / Stück
35 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Amazonas, Venezuela)
Endgröße:
ca. 7 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
22 - 28° C, PH 6 - 7,5, GH 2 - 15, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat,
Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens 5 Tiere einer Art
Vermehrung:
Haftlaicher, mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Fleckpanzerwels, Corydoras atropersonatus
5 € / Stück
45 € / Stück
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Ecuador, Peru)
Endgröße:
ca. 5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen mit spitzer Rückenflosse; ausgewachsene
Weibchen fülliger als Männchen
Haltungsparameter:
23 - 26° C, PH 6 - 7,5, GH 5-15, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter,
Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 5 Tiere einer Art, gruppenbildend
Vermehrung:
Haftlaicher; mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Roter Hexenwels, Leliella sp. Red L10a, DNZ
20 € / Stück
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Rineloricaria spec. red
Herkunft:
Südamerika (Paraguay, Brasilien)
Endgröße:
10 cm
Erreichbares Alter:
ca. 10 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben kurze, borstenartige Behaarung (Odontoden) am Kopf, Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
24 - 29° C, PH 6 - 7, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden, Holz notwendig, empfindlich bei starken Wasserwertschwankungen
Nahrung:
omnivor; Algenaufwuchs, Grünfutter, feines Frost- und Lebendfutter, Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens ein Paar
Vermehrung:
Höhlenbrüter, Männchen brutpflegend bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Kleiner Harlekinwels, Microglanis iheringi
8 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Großmaul-Antennenwelse (Pseudopimelodidae)
Synonyme:
Hummelwels, Kleiner Marmor-Antennenwels, Südamerikanischer Zwerghummelwels
Herkunft:
Südamerika (Peru, Venezuela, Kolumbien)
Endgröße:
ca. 8 cm
Erreichbares Alter:
ca. 8 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
22 - 27° C, PH 6 - 7,5, GH 5-18, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, dunkler Boden und dichte Bepflanzung
fördern Wohlbefinden, nicht mit Fischen unter 2 cm vergesellschaften
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 5 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Streulaicher; Eier werden während des Schwimmens abgegeben,
bisher nur Zufallszucht
Jungtieraufzucht:
frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte
Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Maulbrütender Hexenwels, Loricaria similima, DNZ
15 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Rineloricaria similima, Schwarz-weißer Hexenwels, Sandwels
Herkunft:
Südamerika (Ecuador, Venezuela, Paraguay, Argentinien, Peru, Brasilien)
Endgröße:
ca. 25 cm
Erreichbares Alter:
ca. 15 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
24 - 29° C, PH 5,5 - 7,5, GH < 10, KH < 4
Empfohlene
Aquariengröße:
ab 120 cm
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden, Holz notwendig, nicht mit flossenfressenden Fischen vergesellschaften
Nahrung:
omnivor; Algenaufwuchs, Grünfutter, feines Frost- und Lebendfutter, Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens ein Paar
Vermehrung:
Maulbrüter, Männchen brutpflegend bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte
Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Milchstraßen-Trugdornwels, Tatia galaxias
10 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Falsche Dornwelse (Auchenipteridae)
Herkunft:
Südamerika (Venezuela)
Endgröße:
12 cm
Erreichbares Alter:
ca. 5 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen fülliger, Männchen mit Gonopodium
Haltungsparameter:
22 - 25° C, PH 5 - 6,5, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
nachtaktiv, nicht mit zu kleinen Fischen vergesellschaften
Nahrung:
überwiegend carnivor, Lebend- und Frostfutter
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens 3 Tiere, gruppenbildend
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Sichelfleck-Zwergpanzerwels, Corydoras hastatus, DNZ
4 € / Stück
35 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Brasilien, Paraguay)
Endgröße:
ca. 3,5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 6 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger als Männchen
Haltungsparameter:
23 - 26° C, PH 6 - 7,5, GH <15, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor; feines Frost- und Lebendfutter (Cyclops),
Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 10 Tiere einer Art, gruppenbildend
Vermehrung:
Haftlaicher; mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte
Aquarienregion:
Boden bis Mitte

L 104, Panaqolos sp. "L104"
9 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Zierbinden-Zwergschilderwels, Clown-Pleco, Pecoltia vittata, Panaqolus maccus, LDA67, L105, L448
Herkunft:
Südamerika (Venezuela, Kolumbien)
Endgröße:
8 cm
Erreichbares Alter:
ca. 15 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben starken Odontodenbewuchs; Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
25 - 29° C, PH 5,5 - 7,5, GH 5 - 20, KH < 8
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
benötigen Holz für die Verdauung, ausgewachsene Tiere fressen großblättrige Pflanzen an
Nahrung:
omnivor; Grünfutter, Futtertabletten, Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
gesellig; Gruppe ab 3 Tieren, Männchen revierverteidigend
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Männchen bewachen das Gelege bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, Frischfutter (Gurke)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Indischer Glaswels, Kryptopterus bicirrhis
5 € / Stück
45 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Echte Welse (Siluridae)
Synonyme:
Kryptopterus vitreolus
Herkunft:
Asien (Malaysia, Thailand)
Endgröße:
ca. 15 cm
Erreichbares Alter:
ca. 10 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene, laichbereite Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
21 - 26° C, PH 5,5 - 7,0, GH < 15, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 100 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden;
bevorzugt Unterstände oder Schwimmpflanzenbestände,
wird scheu bei hektischen Beifischen
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Zufallszucht gelungen
Jungtieraufzucht:
Erstfutter Infusorien (Pantoffeltierchen, Rädertierchen) nach ca. 1 Woche frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis oben

Orangeflossen-Panzerwels, Corydoras sterbai, DNZ
7,50 € / Stück
70 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Synonyme:
Sterbas Panzerwels
Herkunft:
Südamerika (Brasilien)
Endgröße:
ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 7 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 6 - 7,5, GH 2 - 19, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer, benötigt Möglichkeit Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 5 Tiere einer Art, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Haftlaicher, mehrere Männchen treiben Weibchen, niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigem Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Albino Orangeflossen-Panzerwels, Corydoras sterbai, DNZ
4,50 € / Stück
40 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Synonyme:
Sterbas Panzerwels
Herkunft:
Südamerika (Brasilien)
Endgröße:
ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 7 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 6 - 7,5, GH 2 - 19, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer, benötigt Möglichkeit Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 5 Tiere einer Art, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Haftlaicher; mehrere Männchen treiben Weibchen, niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigem Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Langflossen-Harnischwels, Sturisoma festivum
18 / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Goldbartwels, Störwels, Goldstörwels, Segelflossen-Sturisoma
Herkunft:
Südamerika (Venezuela)
Endgröße:
ca. 30 cm
Erreichbares Alter:
ca. 20 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen bekommen in der Laichzeit Odontoden am Kopf
Haltungsparameter:
24 - 28° C, PH 5,5 - 7,2, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 100 cm
Besondere Bedingungen:
sauberes, gut gefiltertes und sauerstoffreiches Wasser, Holz notwendig, empfindlich bei starken Wasserwertschwankungen
Nahrung:
überwiegend herbivor; Aufwuchs, Holz, Futtertabletten,
Frischgemüse, gelegentlich Frost- und, Lebendfutter
Sozialverhalten:
gesellig, Gruppe ab 3 Tieren
Vermehrung:
Offenbrüter, Männchen brutpflegend bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Holz notwendig, Frischfutter
(Gurke eignet sich besonders gut)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Netztrugdornwels, Tatia perugidae, DNZ
10 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Falsche Dornwelse (Auchenipteridae)
Synonyme:
Leopard Trugdornwels, Peruanischer Waldwels, Falscher Dornwels, Hubschrauber-Wels, Centromochlus perugiae, Centromochlus altae, Tatia altae
Herkunft:
Südamerika (Peru, Kolumbien, Ecuador)
Endgröße:
6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 5 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen fülliger, Männchen mit Gonopodium
Haltungsparameter:
22 - 28° C, PH 5 - 7,5, GH 3 - 12, KH < 8
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
nachtaktiv, nicht mit einem Kescher fangen, verfängt sich leicht
Nahrung:
carnivor; Frost- und Lebendfutter,
Sozialverhalten:
gesellig; Gruppe ab 3 Tieren, gruppenbildend
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Weibchen übernimmt die Brutpflege
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

L 168, Zonancistrus brachyurus, DNZ
30 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Schmetterlingsharnischwels, Peckoltia brachyurus,
Peckoltia sp. “Butterfly”, Ancistrus brachyurus, Peckoltia pulcher
Herkunft:
Südamerika (Brasilien)
Endgröße:
15 cm
Erreichbares Alter:
ca. 15 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen breitere Kopfpartie im Vergleich gleich großer Tiere, ältere Männchen haben auf dem ersten Brustflossenstrahl einen stärkeren Odontodenbewuchs
Haltungsparameter:
25 - 30° C, PH 4,5 - 6,5, GH 3 - 12, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
benötigen Holz für die Verdauung, ausgewachsene Tiere fressen großblättrige Pflanzen an
Nahrung:
omnivor; Grünfutter, Futtertabletten, Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
gesellig, Gruppe ab 3 Tieren, Männchen revierverteidigend
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Männchen bewachen das Gelege bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, Frischfutter (Gurke)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

LDA 16 Super Rot, Ancistrus sp. LDA 16 var. Super Rot, DNZ
8,50 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Roter Antennenwels Schildpatt
Herkunft:
Südamerika (Amazonasgebiet)
Endgröße:
13 cm
Erreichbares Alter:
ca. 10 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben geweihartige Auswüchse im vorderen Bereich
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 5,5 - 8, GH 5 - 30, KH 3 - 10
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
benötigen Holz für die Verdauung
Nahrung:
überwiegend herbivor; Grünfutter, Futtertabletten, gelegentlich Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
Männchen revierverteidigend
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Männchen bewachen das Gelege bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, Frischfutter (Gurke)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Metallpanzerwels, Corydoras aeneus
3 € / Stück
25 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Amazonas, Venezuela)
Endgröße:
ca. 7 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
22 - 28° C, PH 6 - 7,5, GH 2 - 15, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat,
Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens 5 Tiere einer Art
Vermehrung:
Haftlaicher, mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Albino-Panzerwels, Corydoras paleatus
2,50 € / Stück
20 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Amazonas, Venezuela)
Endgröße:
ca. 7 cm
Erreichbares Alter:
ca. 13 Jahre
Geschlechtunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
22 - 28° C, PH 6 - 7,5, GH 2 - 15, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat,
Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens 5 Tiere einer Art
Vermehrung:
Haftlaicher, mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Rotgoldener Schmerlenpanzerwels, Aspidoras sp. "C125", DNZ
10 € / Stück
90 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Brasilien)
Endgröße:
ca. 4,5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 8 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen fülliger und größer als Männchen
Haltungsparameter:
22 - 25° C, PH 6 - 7,5, GH <15, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor, feines Frost- und Lebendfutter (Cyclops),
Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens 10 Tiere, gruppenbildend
Vermehrung:
Haftlaicher, mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

L201, Orinoco-Engelsharnischwels, Hypancistrus sp. "L201", DNZ
24 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Herkunft:
Südamerika (Amazonas, Venezuela)
Endgröße:
10 cm
Erreichbares Alter:
ca. 15 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben Odontoden am ganzen Körper
Haltungsparameter:
25 - 30° C, PH 5 - 7, GH 4 - 15, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
benötigen Holz für die Verdauung, etwas scheu
Nahrung:
überwiegend herbivor; Grünfutter, Futtertabletten, gelegentlich Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
gesellig, Gruppe ab 3 Tieren, Männchen revierverteidigend
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Männchen bewachen das Gelege bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, Frischfutter (Gurke)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

L262, Perlhuhn-Harnischwels, Hypancistrus sp. "L262", DNZ
24 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Hypancistrus sp. Stardust, Star-Dust, Spotted Queen Arabesque
Herkunft:
Südamerika (Amazonas, Venezuela)
Endgröße:
10 cm
Erreichbares Alter:
ca. 15 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben Odontoden am ganzen Körper
Haltungsparameter:
26 - 30° C, PH 5 - 7, GH < 30, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
benötigen Holz für die Verdauung, etwas scheu
Nahrung:
überwiegend herbivor; Grünfutter, Futtertabletten, gelegentlich Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
gesellig; Gruppe ab 3 Tieren, Männchen revierverteidigend
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Männchen bewachen das Gelege bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, Frischfutter (Gurke)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Schmetterlingswels, Hara hara
7 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Gebirgswelse (Siluriformes)
Synonyme:Glyptothorax asperus, Hara buchanani, Hara filamentosa,
Erethistes hara, Hara saharsai, Laguvia asperus,
Pimelodus asperus, Pimelodus hara
Herkunft:
Asien (Indien, Bangladesh, China, Myanmar, Nepal)
Endgröße:
ca. 12 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen fülliger, Männchen etwas kleiner
Haltungsparameter:
20 - 27° C, PH 6,5 - 7,5, GH < 18, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Wohlbefinden, leichte Strömung von Vorteil, verfangen sich wegen ihrer Odontoden leicht im Kescher
Nahrung:
überwiegend carnivor; feines Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens 5 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt
Jungtieraufzucht:
Erstfutter Infusorien (Pantoffeltierchen, Rädertierchen),
nach ca. 1 Woche frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien,
empfindlich gegen verschmutztes Wasser, keine starke Strömung
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

L144, Gelber Antennenwels, Ancistrus sp. L144 “Blue eyes”, DNZ
12 € / Stück
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Blauaugen Antennenwels
Herkunft:
Südamerika (Paraguay, Brasilien)
Endgröße:
15 cm
Erreichbares Alter:
ca. 10 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben geweihartige Auswüchse im vorderen Bereich
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 5,5 - 8, GH 5 - 30, KH 3 - 10
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
benötigen Holz für die Verdauung
Nahrung:
überwiegend herbivor; Grünfutter, Futtertabletten, gelegentlich Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
Männchen revierverteidigend
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Männchen bewachen das Gelege bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, Frischfutter (Gurke)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

L 134, Peckoltia compta, DNZ
20€ / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Goldtigerharnischwels, Tapajos Zebra
Herkunft:
Südamerika (Brasilien)
Endgröße:
12 cm
Erreichbares Alter:
ca. 15 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben Odontoden am ganzen Körper
Haltungsparameter:
26 - 30° C, PH 5 - 7, GH 3 - 12, KH <5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
benötigen Holz für die Verdauung
Nahrung:
omnivor; Frost- und Lebendfutter, Grünfutter, Futtertabletten, Granulat
Sozialverhalten:
gesellig, Gruppe ab 3 Tieren; Männchen revierverteidigend
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Männchen bewachen das Gelege bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, Frischfutter (Gurke)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Panda-Panzerwels, Corydoras panda, DNZ
4 € / Stück
35 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Ecuador und Peru)
Endgröße:
ca. 5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 6 -7,5, GH 2 - 15, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und, Lebendfutter, Granulat,
Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens 5 Tiere einer Art
Vermehrung:
Haftlaicher, mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Corydoras venezuelanus "orange", DNZ
4,50 € / Stück
40 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Brasilien)
Endgröße:
ca. 5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 13 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
24 -26° C, PH 6 - 7,5, GH 2 - 19, KH < 7
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und, Lebendfutter, Granulat,
Futtertabletten
Sozialverhalten:
Gesellig, mindestens 5 Tiere einer Art
Vermehrung:
Haftlaicher, mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Gemeiner Nadelwels, Farlowella acus
10 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Herkunft:
Südamerika (Amazonasgebiet)
Endgröße:
ca. 20 cm
Erreichbares Alter:
ca. 4 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben borstenartige Behaarung an
der rüsselartigen Verlängerung des Kopfes
Haltungsparameter:
24 - 27° C, PH 6 - 7, GH < 8, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 100 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Färbung, Holz notwendig, empfindlich bei starken Wasserwertschwankungen
Nahrung:
omnivor; Algenaufwuchs, Grünfutter, feines Frost- und Lebendfutter,
Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig, mind. 1 Paar
Vermehrung:
Offenbrüter, Männchen brutpflegend bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemianauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Aspidoras sp. CW 52 "Black fin", DNZ
5 € / Stück
45 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Brasilien, Paraguay)
Endgröße:
ca. 5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 8 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen fülliger und größer als Männchen
Haltungsparameter:
22 - 25° C, PH 6 - 7,5, GH <15, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor, feines Frost- und Lebendfutter (Cyclops),
Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens 10 Tiere, gruppenbildend
Vermehrung:
Haftlaicher, mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Zwergpanzerwels, Corydoras habrosus
3,50 € / Stück
30 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Synonyme:
Schachbrett-Zwergpanzerwels, Marmorierter Zwergpanzerwels,
Sattel-Zwergpanzerwels
Herkunft:
Südamerika (Kolumbien, Venezuela)
Endgröße:
ca. 3,5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 6 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen fülliger als Männchen
Haltungsparameter:
23 - 25° C, PH 5,5 - 7,2, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor; feines Lebend- und Frostfutter (Cyclops),
Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 10 Tiere, gruppenbildend
Vermehrung:
Haftlaicher, mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Golden Stripe Panzerwels, Corydoras aeneus var. "Golden Stripe" DNZ
5,50 € / Stück
50 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Synonyme:
Peru Goldstripe, Corydoras CW 10, Corydoras melanotaenia
Herkunft:
Südamerika (Amazonas, Venezuela)
Endgröße:
ca. 7 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
22 - 28° C, PH 6 - 7,5, GH 2 - 15, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter, Granulat,
Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens 5 Tiere einer Art
Vermehrung:
Haftlaicher, mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Gestreifter Ohrgitter-Harnischwels, Otocinclus cf. affinis
3,50 € / Stück
30€ / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Zwergsaugwels
Herkunft:
Südamerika (Brasilien)
Endgröße:
5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 5 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen größer und fülliger
Haltungsparameter:
23 - 27° C, PH 6 - 7,5, GH < 15, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden, Holz notwendig, leichte Strömung von Vorteil, empfindlich bei starken Wasserwertschwankungen
Nahrung:
omnivor; Algenaufwuchs, Grünfutter, feines Frost- und Lebendfutter, Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Haftlaicher, keine Brutpflege
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, Frischfutter (Gurke)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Deltaflügelzwergwels, Hara jerdoni
4,50 € / Stück
40 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Gebirgswelse (Sisoridae)
Synonyme:
Kleiner Schmetterlingswels, Hara-Wels, Hara hara,
Erethistes jerdoni
Herkunft:
Asien (Indien, Bangladesh)
Endgröße:
4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 3 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen fülliger, Männchen langflossiger, mit Odontoden besetzt
Haltungsparameter:
20 - 25° C, PH 6,5 - 7,5, GH < 18, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördert Wohlbefinden, leichte Strömung von Vorteil, verfangen sich wegen ihrer Odontoden leicht im Kescher
Nahrung:
überwiegend carnivor; feines Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 5 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt
Jungtieraufzucht:
Erstfutter Infusorien (Pantoffeltierchen, Rädertierchen) nach ca. 1 Woche frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, empfindlich gegen verschmutztes Wasser, keine starke Strömung
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Brauner Zwergharnischwels, Otothyropsis piribebuy
3,50 € / Stück
30 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Brauner Ohrgitterharnischwels, Otocinclus negros sp."Paraguay", LG2, Parotocinclus paraguay, Parotocinclus negros, Macrotocinclus paraguay, Macrotocinclus negros, Brauner Otocinclus
Herkunft:
Südamerika (Paraguay, Argentinien)
Endgröße:
4 cm
Erreichbares Alter:
ca. 6 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen größer und fülliger
Haltungsparameter:
14 - 24° C, PH 5 - 7, GH 4 - 12, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden, Holz notwendig, leichte Strömung von Vorteil, empfindlich bei starken Wasserwertschwankungen
Nahrung:
omnivor; Algenaufwuchs, Grünfutter, feines Frost- und Lebendfutter, Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 10 Tiere, Gruppenhaltung
Vermehrung:
Haftlaicher, keine Brutpflege
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, Frischfutter (Gurke)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

LDA 16 Longfin, Super Rot, Ancistrus sp. LDA 16 var. Long fin DNZ
20 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Roter Antennenwels Schildpatt
Herkunft:
Südamerika (Amazonasgebiet)
Endgröße:
13 cm
Erreichbares Alter:
ca. 10 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben geweihartige Auswüchse im vorderen Bereich
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 5,5 - 8, GH 5 - 30, KH 3 - 10
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
benötigen Holz für die Verdauung
Nahrung:
überwiegend herbivor; Grünfutter, Futtertabletten, gelegentlich Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
Männchen revierverteidigend
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Männchen bewachen das Gelege bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, Frischfutter (Gurke)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Stromlinien-Panzerwels, Corydoras arcuatus
6,50 € / Stück
60 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Brasilien, Ecuador, Peru)
Endgröße:
ca. 6 cm
Erreichbares Alter:
ca. 13 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
22 - 26° C, PH 6 - 7,5, GH 2 - 19, KH < 7
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und Lebendfutter, Granulat,
Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens 5 Tiere einer Art
Vermehrung:
Haftlaicher, mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Schwarzer Metallpanzerwels, Corydoras aeneus var. "black"
4 € / Stück
35 € / Stück
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Amazonas, Venezuela)
Endgröße:
ca. 7 cm
Erreichbares Alter:
ca. 9 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
22 - 28° C, PH 6 - 7,5, GH 2 - 15, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor; Frost- und Lebendfutter, Granulat,
Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens 5 Tiere einer Art
Vermehrung:
Haftlaicher, mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Zwergpanzerwels, Corydoras pygmaeus
3,50 € / Stück
30 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Rio Madeira-Einzug)
Endgröße:
ca. 3 cm
Erreichbares Alter:
ca. 8 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen fülliger als Männchen
Haltungsparameter:
23 - 26° C, PH 5,5 - 7,2, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor; feines Lebend- und Frostfutter (Cyclops),
Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 10 Tiere, gruppenbildend
Vermehrung:
Haftlaicher, mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Kopfpunkt-Gebirgsharnischwels, Chaetostoma tachiraense
9 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
L146
Herkunft:
Südamerika (Venezuela, Kolumbien)
Endgröße:
ca. 10 cm
Erreichbares Alter:
ca. 10 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben einen größeren Kopf und ausgeprägte Bauchflossen
Haltungsparameter:
20 - 25° C, PH 6,5 - 7,2, GH 5 - 19, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
BesondereBedingungen:
helles Becken mit Steinen für die Algenentwicklung, starke Strömung
Nahrung:
herbivor; Grünfutter, Futtertabletten, gelegentlich Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
Gruppentier, mind. 5 Tiere; kann territorial gegen Restbesatz sein
Vermehrung:
Offenbrüter, Männchen bewachen das Gelege bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, Fischfutter (Gurke)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Roter Schildpatt Antennenwels, LDA 16 var. Schildpatt, DNZ
6 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Antennenwels schildpatt
Herkunft:
Südamerika (Amazonasgebiet)
Endgröße:
13 cm
Erreichbares Alter:
ca. 10 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben geweihartige Auswüchse im vorderen Bereich
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 5,5 - 8, GH 5 - 30, KH 3 - 10
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
benötigen Holz für die Verdauung
Nahrung:
überwiegend herbivor; Grünfutter, Futtertabletten, gelegentlich Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
Männchen revierverteidigend
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Männchen bewachen das Gelege bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, Frischfutter (Gurke)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Maulbrütender Hexenwels, Loricaria similima, DNZ
15 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Rineloricaria similima, Schwarz-weißer Hexenwels, Sandwels
Herkunft:
Südamerika (Ecuador, Venezuela, Paraguay, Argentinien, Peru, Brasilien)
Endgröße:
ca. 25 cm
Erreichbares Alter:
ca. 15 Jahre
Geschlechts-unterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
24 - 29° C, PH 5,5 - 7,5, GH < 10, KH < 4
Empfohlene
Aquariengröße:
ab 120 cm
Besondere Bedingungen:
Sand oder Soil von Vorteil, dunkler Boden und dichte Bepflanzung fördern Wohlbefinden, Holz notwendig, nicht mit flossenfressenden Fischen vergesellschaften
Nahrung:
omnivor; Algenaufwuchs, Grünfutter, feines Frost- und Lebendfutter, Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens ein Paar
Vermehrung:
Maulbrüter, Männchen brutpflegend bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte
Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Milchstraßen-Trugdornwels, Tatia galaxias
10 €/ Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Falsche Dornwelse (Auchenipteridae)
Herkunft:
Südamerika (Venezuela)
Endgröße:
12 cm
Erreichbares Alter:
ca. 5 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Weibchen fülliger, Männchen mit Gonopodium
Haltungsparameter:
22 - 25° C, PH 5 - 6,5, GH < 10, KH < 4
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
nachtaktiv, nicht mit zu kleinen Fischen vergesellschaften
Nahrung:
überwiegend carnivor, Lebend- und Frostfutter
Sozialverhalten:
gesellig, mindestens 3 Tiere, gruppenbildend
Vermehrung:
Freilaicher, Eier werden in feinen Pflanzen oder Moosen abgelegt
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

Sichelfleck-Zwergpanzerwels, Corydoras hastatus, DNZ
4 € / Stück
35 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Brasilien, Paraguay)
Endgröße:
ca. 3,5 cm
Erreichbares Alter:
ca. 6 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger als Männchen
Haltungsparameter:
23 - 26° C, PH 6 - 7,5, GH <15, KH < 6
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor; feines Frost- und Lebendfutter (Cyclops),
Granulat, Futtertabletten
Sozialverhalten:
gesellig; mindestens 10 Tiere einer Art, gruppenbildend
Vermehrung:
Haftlaicher; mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden bis Mitte

L 104, Panaqolos sp. "L104"
9 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Zierbinden-Zwergschilderwels, Clown-Pleco, Pecoltia vittata, Panaqolus maccus, LDA67, L105, L448
Herkunft:
Südamerika (Venezuela, Kolumbien)
Endgröße:
8 cm
Erreichbares Alter:
ca. 15 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben starken Odontodenbewuchs; Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
25 - 29° C, PH 5,5 - 7,5, GH 5 - 20, KH < 8
Empfohlene Aquariengröße:
ab 60 cm
Besondere Bedingungen:
benötigen Holz für die Verdauung, ausgewachsene Tiere fressen großblättrige Pflanzen an
Nahrung:
omnivor; Grünfutter, Futtertabletten, Frost- und Lebendfutter, Granulat
Sozialverhalten:
gesellig; Gruppe ab 3 Tieren, Männchen revierverteidigend
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Männchen bewachen das Gelege bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, Frischfutter (Gurke)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Marmorierter Panzerwels, Corydoras paleatus
3,50 € / Stück
30 € / 10 Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Herkunft:
Südamerika (Argentinien, Uruguay und Brasilien)
Endgröße:
ca. 7 cm
Erreichbares Alter:
ca. 13 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
ausgewachsene Weibchen fülliger
Haltungsparameter:
22 -28° C, PH 6 - 7,5, GH 2 - 15, KH < 5
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
Sand bevorzugt, Darmatmer,
benötigt Möglichkeit, Luft an der Oberfläche zu holen
Nahrung:
überwiegend carnivor, Frost- und, Lebendfutter, Granulat,
Futtertabletten
Sozialverhalten:
Gesellig, mindestens 5 Tiere einer Art
Vermehrung:
Haftlaicher, mehrere Männchen treiben Weibchen,
niedrige Befruchtungsraten liegen häufig an zu wenigen
Männchen oder sehr jungen Tieren
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Goldener Antennenwels, Ancistrus dolichopterus var. gold, DNZ
6 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Blauer Antennenwels, Brauner Antennenwels
Herkunft:
Südamerika (Amazonasgebiet)
Endgröße:
13 cm
Erreichbares Alter:
ca. 10 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben geweihartige Auswüchse im vorderen Bereich
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 5,5 - 8, GH 5 - 30, KH 3 - 10
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
benötigen Holz für die Verdauung
Nahrung:
überwiegend herbivor; Grünfutter, Futtertabletten, gelegentlich Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
Männchen revierverteidigend
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Männchen bewachen das Gelege bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, Frischfutter (Gurke)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden

Antennenwels, Ancistrus dolichopterus, DNZ
2 € / Stück
Preis inkl. MwSt.
Ordnung:
Welsartige (Siluriformes)
Familie:
Harnischwelse (Loricariidae)
Synonyme:
Blauer Antennenwels, Brauner Antennenwels
Herkunft:
Südamerika (Amazonasgebiet)
Endgröße:
13 cm
Erreichbares Alter:
ca. 10 Jahre
Geschlechtsunterschiede:
Männchen haben geweihartige Auswüchse im vorderen Bereich
Haltungsparameter:
23 - 28° C, PH 5,5 - 8, GH 5 - 30, KH 3 - 10
Empfohlene Aquariengröße:
ab 80 cm
Besondere Bedingungen:
benötigen Holz für die Verdauung
Nahrung:
überwiegend herbivor; Grünfutter, Futtertabletten, gelegentlich Frost- und Lebendfutter
Sozialverhalten:
Männchen revierverteidigend
Vermehrung:
Höhlenlaicher, Männchen bewachen das Gelege bis zum Schlupf
Jungtieraufzucht:
Staubfutter, frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien, Frischfutter (Gurke)
Bevorzugte Aquarienregion:
Boden